Samstag, März 25, 2023

Corona-Selbsthilfe: Neue Gruppe in Lünen geplant

Anzeige

Kreis Unna. Seit fast zwei Jah­ren beglei­tet Coro­na unse­ren All­tag. Der Ver­lauf einer Erkran­kung ist ganz unter­schied­lich: Eini­ge blei­ben sym­ptom­pfrei, ande­re haben „nur” leich­te Erkäl­tungs­sym­pto­me und wie­der ande­re wer­den sta­tio­när behan­delt. Nach einer aku­ten Erkran­kung ist es aber für vie­le nicht vor­bei. In Lünen ist eine neue Selbst­hil­fe­grup­pe für ehe­mals an Covid-19 erkrank­te geplant.

Für Betrof­fe­ne ist das Zurück­fin­den in das „alte” Leben schwer. Sie sind gene­sen, aber doch nicht gesund und rin­gen um Aner­ken­nung ihrer Beschwer­den und Beein­träch­ti­gun­gen. Neben der psy­chi­schen Belas­tung, wie Angst- und Panik­ge­füh­len, tre­ten kogni­ti­ve Stö­run­gen wie das Ver­ges­sen und Fati­gue-Syn­drom (chro­ni­sche Erschöp­fung) hinzu.

- Advertisement -

Even­tu­ell nicht mehr arbei­ten zu kön­nen, der mög­li­che Ver­lust des Arbeits­plat­zes, wirft gro­ße Sor­gen um die Exis­tenz auf. Oft bleibt das Gefühl nicht ver­stan­den zu werden.

In der neu­en Selbst­hil­fe­grup­pe in Lünen, soll es – wie in der bereits bestehen­den Grup­pe in Frön­den­berg – dar­um gehen, sich bei regel­mä­ßi­gen Tref­fen mit ande­ren Betrof­fe­nen über Erfah­run­gen wäh­rend und nach der Krank­heit aus­zu­tau­schen. Auch die Grün­dung wei­te­rer Grup­pen ist möglich. 

Inter­es­sier­te Betrof­fe­ne kön­nen sich bei der K.I.S.S. – Kon­takt- und Infor­ma­ti­ons­Stel­le für Selbst­hil­fe­grup­pen) im Gesund­heits­haus Lünen per Tele­fon unter 02306 / 100 610 oder per E‑Mail unter selbsthilfe@kreis-unna.de  mel­den. Ansprech­part­ne­rin ist Lisa Nieß­al­la. Alle Anfra­gen wer­den selbst­ver­ständ­lich ver­trau­lich behan­delt. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...