Donnerstag, Juni 1, 2023

Corona in Werne: Zwei Todesfälle und 64 neue Infektionen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Wer­ne sind vom 30. August bis ein­schließ­lich Frei­tag (2. Sep­tem­ber) zwei neue Todes­fäl­le, die in Ver­bin­dung mit COVID-19 ste­hen, sowie 64 Neu-Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus in Wer­ne bekannt geworden.

Im glei­chen Zeit­raum sind der Gesund­heits­be­hör­de kreis­weit 754 neue Fäl­le gemel­det wor­den. Das sind alle aktu­ell ein­ge­gan­gen posi­ti­ven PCR-Test­ergeb­nis­se, heißt es im Coro­na-Update der Kreis-Pressestelle

- Advertisement -

Gestor­ben sind am 29. August eine 89-jäh­ri­ge Frau und ein 84-jäh­ri­ger Mann. Bei­de leb­ten in Wer­ne, der Impf­sta­tus ist jeweils bekannt.

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut unter https://corona.rki.de ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 324,9 (Stand: 02.09.2022).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...