Mittwoch, März 29, 2023

Corona in Werne: 18 neue Infektionen am Dienstag gemeldet

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Dem Kreis­ge­sund­heits­amt Unna sind am Diens­tag (11. Janu­ar) 18 neue Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus in Wer­ne über­mit­telt worden.

Da acht Per­so­nen als wie­der gesund gel­ten, steigt die Zahl der aktu­ell Infi­zier­ten um zehn von 172 auf 182.

- Advertisement -

Heu­te sind der Gesund­heits­be­hör­de kreis­weit 283 neue Fäl­le und ein wei­te­rer Todes­fall, der in Ver­bin­dung mit COVID-19 steht, gemel­det wor­den. Gestor­ben ist eine 99 Jah­re alte Frau aus Schwer­te am 8. Janu­ar mit unbe­kann­tem Impfstatus.

27.076 Per­so­nen gel­ten als wie­der gene­sen. Die Zahl der aktu­ell infi­zier­ten Per­so­nen liegt bei 2.176. Der­zeit befin­den sich 33 Pati­en­ten in sta­tio­nä­rer Behandlung.

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 306,39 (Stand: 11. Janu­ar 2022).

Wei­te­re Omikron-Fälle

Im Kreis Unna gibt es 82 wei­te­re, bestä­tig­te Omi­kron-Fäl­le des Coro­na­vi­rus, zwei davon in Wer­ne (13).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...