Freitag, März 24, 2023

Comic, Hörspiel und Krimi im Sommer-Lese-Club

Anzeige

Wer­ne. Jun­gen und Mäd­chen, die immer schon ein­mal einen eige­nen Comic pro­du­zie­ren woll­ten, waren am Mon­tag, 18. Juli 2022, im Som­mer-Lese-Club (SLC) der Stadt­bü­che­rei Wer­ne an der rich­ti­gen Adresse. 

Die Comic-Macher nutz­ten die Gele­gen­heit, zusam­men mit Medi­en­päd­ago­gin Sel­ma Brand eine eige­ne Geschich­te zu ent­wi­ckeln und die­se dann mit­hil­fe von Kame­ra, Tablet, Fil­tern und Sprech­bla­sen in einen Comic zu verwandeln.

- Advertisement -

Einen Hand­ta­schen­dieb­stahl mit Hap­py End hat­te sich das Comic-Team als Hand­lung aus­ge­dacht. Bevor das Foto­shoo­ting am Brun­nen auf dem Moor­mann-Platz star­te­te, wur­den aus­ge­wähl­te Foto­sze­nen fest­ge­legt. Mit der Rück­ga­be der Tasche an die bestoh­le­ne „alte Dame“ war die Hand­lung schnell im Kasten.

Der fer­ti­ge Comic hat die Chan­ce auf einen der SLC-Oskars, erläu­ter­te die stell­ver­tre­ten­de Büche­rei-Lei­te­rin Mari­on Glo­ger, die die Grup­pe beglei­te­te. Das Fina­le des SLCs wird im Capi­tol Cine­ma mit einem Film und der Ver­ga­be der Oskars für die bes­ten Bei­trä­ge ausklingen.

Das Comic-Team hatte viel Spaß beim Fotoshooting und stellte mit Unterstützung von Selma Brand (hinten rechts) und Marion Gloger (2.v. links) einen eigenen Comic her. Foto: Gaby Brüggemann
Das Comic-Team hat­te viel Spaß beim Foto­shoo­ting und stell­te mit Unter­stüt­zung von Sel­ma Brand (hin­ten rechts) und Mari­on Glo­ger (2.v. links) einen eige­nen Comic her. Foto: Gaby Brüggemann

Bevor es aber soweit ist, ste­hen im SLC noch vie­le tol­le Ange­bo­te auf dem Pro­gramm, mach­te Mari­on Glo­ger neu­gie­rig. Für die ver­schie­de­nen Ange­bo­te sind noch spon­ta­ne Anmel­dun­gen mög­lich, ver­si­cher­te sie.

Im Trick­film-Work­shop kön­nen die Mit­ma­cher am Mitt­woch, 20. Juli (10 bis 13 Uhr), einen eige­nen Trick­film her­stel­len. Anlei­tung für die Ziel­grup­pe ab 8 Jah­re gibt Simon Lefeling.

Eine inter­ak­ti­ve Geschich­te schrei­ben und illus­trie­ren kön­nen Kin­der ab 8 Jah­re am Mon­tag, 25. Juli (10 bis 13 Uhr) mit dem Book-Crea­tor und sie mit Zeich­nun­gen, Smi­leys, Fotos und mehr illustrieren.

Mach mal laut! - heißt es am Mitt­woch, 27. Juli (10 bis 17 Uhr), beim Hör­spiel-Work­shop mit dem Medi­en­päd­ago­gen und Musi­ker Max Kop­pe. Hier kön­nen Jun­gen und Mäd­chen von 9 bis 14 Jah­ren mit­ma­chen und einen klei­nen Ein­blick in die Pro­duk­ti­on eines Hör­spiels mit Effek­ten und Tech­nik gewinnen.

In der Kri­mi­nacht „Kri­mi, Kids und Kom­mis­sa­re“ am Mon­tag, 1. August (19 bis 22.30 Uhr), wird es so rich­tig span­nend, denn dann heißt es Ein­tau­chen in die Welt der Kri­mi­na­lis­tik. In der Mul­ti-Krea­tiv-Nacht dreht sich zusam­men mit dem Schau­spie­ler, Buch­ex­per­ten und Lese­för­de­rer alles um Tat­ort, Ver­bre­chen und Spurensuche.

Um die klei­ne Rau­pe Nim­mer­satt geht es am Mitt­woch, 3. August (10 bis 11 Uhr) in Mit­mach-Aktio­nen für Kin­der ab 4 Jahre.

Fly­er mit allen Ver­an­stal­tun­gen lie­gen in der Stadt­bü­che­rei aus. Der Som­mer-Lese-Club wird vom För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei, der Volks­bank, der Unab­hän­gi­gen Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne und dem Kul­tur­se­kre­ta­ri­at NRW unterstützt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...