Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

Comic, Hörspiel und Krimi im Sommer-Lese-Club

Anzeige

Werne. Jungen und Mädchen, die immer schon einmal einen eigenen Comic produzieren wollten, waren am Montag, 18. Juli 2022, im Sommer-Lese-Club (SLC) der Stadtbücherei Werne an der richtigen Adresse.

Die Comic-Macher nutzten die Gelegenheit, zusammen mit Medienpädagogin Selma Brand eine eigene Geschichte zu entwickeln und diese dann mithilfe von Kamera, Tablet, Filtern und Sprechblasen in einen Comic zu verwandeln.

- Advertisement -

Einen Handtaschendiebstahl mit Happy End hatte sich das Comic-Team als Handlung ausgedacht. Bevor das Fotoshooting am Brunnen auf dem Moormann-Platz startete, wurden ausgewählte Fotoszenen festgelegt. Mit der Rückgabe der Tasche an die bestohlene „alte Dame“ war die Handlung schnell im Kasten.

Der fertige Comic hat die Chance auf einen der SLC-Oskars, erläuterte die stellvertretende Bücherei-Leiterin Marion Gloger, die die Gruppe begleitete. Das Finale des SLCs wird im Capitol Cinema mit einem Film und der Vergabe der Oskars für die besten Beiträge ausklingen.

Das Comic-Team hatte viel Spaß beim Fotoshooting und stellte mit Unterstützung von Selma Brand (hinten rechts) und Marion Gloger (2.v. links) einen eigenen Comic her. Foto: Gaby Brüggemann
Das Comic-Team hatte viel Spaß beim Fotoshooting und stellte mit Unterstützung von Selma Brand (hinten rechts) und Marion Gloger (2.v. links) einen eigenen Comic her. Foto: Gaby Brüggemann

Bevor es aber soweit ist, stehen im SLC noch viele tolle Angebote auf dem Programm, machte Marion Gloger neugierig. Für die verschiedenen Angebote sind noch spontane Anmeldungen möglich, versicherte sie.

Im Trickfilm-Workshop können die Mitmacher am Mittwoch, 20. Juli (10 bis 13 Uhr), einen eigenen Trickfilm herstellen. Anleitung für die Zielgruppe ab 8 Jahre gibt Simon Lefeling.

Eine interaktive Geschichte schreiben und illustrieren können Kinder ab 8 Jahre am Montag, 25. Juli (10 bis 13 Uhr) mit dem Book-Creator und sie mit Zeichnungen, Smileys, Fotos und mehr illustrieren.

Mach mal laut! – heißt es am Mittwoch, 27. Juli (10 bis 17 Uhr), beim Hörspiel-Workshop mit dem Medienpädagogen und Musiker Max Koppe. Hier können Jungen und Mädchen von 9 bis 14 Jahren mitmachen und einen kleinen Einblick in die Produktion eines Hörspiels mit Effekten und Technik gewinnen.

In der Kriminacht „Krimi, Kids und Kommissare“ am Montag, 1. August (19 bis 22.30 Uhr), wird es so richtig spannend, denn dann heißt es Eintauchen in die Welt der Kriminalistik. In der Multi-Kreativ-Nacht dreht sich zusammen mit dem Schauspieler, Buchexperten und Leseförderer alles um Tatort, Verbrechen und Spurensuche.

Um die kleine Raupe Nimmersatt geht es am Mittwoch, 3. August (10 bis 11 Uhr) in Mitmach-Aktionen für Kinder ab 4 Jahre.

Flyer mit allen Veranstaltungen liegen in der Stadtbücherei aus. Der Sommer-Lese-Club wird vom Förderverein der Stadtbücherei, der Volksbank, der Unabhängigen Wählergemeinschaft Werne und dem Kultursekretariat NRW unterstützt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....