Donnerstag, März 30, 2023

Caritas-Verband fühlt sich wohl an neuem Standort in Werne

Anzeige

Wer­ne. Anfang Janu­ar 2022 erhielt der Cari­tas­ver­band die Kün­di­gung des Miet­ver­tra­ges für die Räum­lich­kei­ten im Kapu­zi­ner­klos­ter. Seit rund fünf Wochen haben die Ambu­lan­te Pfle­ge und die Sozi­al­päd­ago­gi­sche Fami­li­en­hil­fe einen neu­en Anlaufpunkt.

In der Immo­bi­lie am Kirch­hof 18 (Zugang auch über Markt 10a) befand sich eine Spiel­hal­le, danach stand das Gebäu­de lan­ge leer.

- Advertisement -

„Wir füh­len uns hier mit­ten­drin sehr wohl”, sagt Cari­tas-Bereichs­lei­te­rin Mar­gret Ban­ken-Kon­rad. Aus einem gro­ßen Raum habe man vie­le klei­ne­re Büros, ein Auf­ent­halts- und Bera­tungs­zim­mer, Küche und sani­tä­re Ein­rich­tun­gen geschaf­fen. „Von Vor­teil sind auch die bei­den Ein­gän­ge”, erklärt sie. So sei­en die bei­den Cari­tas-Berei­che sowohl über den Markt als auch den Kirch­hof erreichbar.

Alles per­fekt ist es am neu­en Stand­ort aber noch nicht. „Der­zeit flüs­tern wir alle”, scherzt Ban­ken-Kon­rad. Hin­ter­grund: Türen und Glas­ele­men­te zur Abtren­nung der ein­zel­nen Büros und Räu­me feh­len noch.

„Als die Kapu­zi­ner unse­ren Miet­ver­trag wegen Eigen­be­darfs gekün­digt haben, waren wir schon über­rascht. Wir woll­ten allei­ne schon für unse­re Kli­en­ten im Zen­trum blei­ben und sind froh, eine pas­sen­de Immo­bi­lie gefun­den zu haben”, erzählt Mar­gret Ban­ken-Kon­rad. Die Cari­tas ist gekom­men, um zu blei­ben. Denn der Miet­ver­trag am Kirchhof/Markt läuft nun zehn Jahre.

Noch ist der Umzug nicht ganz abge­schlos­sen, weil noch Türen und Glas­ele­men­te zur Abtren­nung der Räu­me fehlen.

Die Sozi­al­pä­do­gi­sche Fami­li­en­hil­fe der Cari­tas sei da, wenn die Schwie­rig­kei­ten im fami­liä­ren All­tag nicht mehr aus eige­ner Kraft bewäl­tigt wer­den kön­nen Dann bestehe für Fami­li­en und Allein­er­zie­hen­de in unter­schied­li­chen Lebens­for­men die Mög­lich­keit, die­se Hil­fe in Anspruch zu neh­men und beim ört­li­chen Jugend­amt zu bean­tra­gen. „Die Fach­kräf­te des Diens­tes suchen die Fami­li­en zu Hau­se auf. Die­se erhal­ten durch die fach­li­che Bera­tung und Beglei­tung prak­ti­sche Lebens­hil­fe, um ihre Pro­ble­me lösen und ihren All­tag bewäl­ti­gen zu kön­nen”, heißt es sei­tens des Caritasverbandes.

Die Ambu­lan­te Pfle­ge der Cari­tas in Wer­ne mit über 30 Kräf­ten wird im neu­en Stand­ort von Romi­na Herbig geleitet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...