Samstag, März 25, 2023

Bürgerantrag: Tempo 30 auf Werner Straßen in der Nacht

Anzeige

Wer­ne. Mit einem Bür­ger­an­trag will sich Kay Hirsch­häu­ser für Tem­po 30 in der Nacht (22 bis 6 Uhr) und damit für mehr Lärm­schutz auf den inner­städ­ti­schen Stra­ßen einsetzen.

Um sein Anlie­gen zu unter­stüt­zen, sam­mel­te er am Sams­tag, 21. Mai, Unter­schrif­ten auf dem Markt­platz. Das nächt­li­che Tem­po-30-Gebot soll im gesam­ten Stadt­ge­biet dort ein­ge­führt wer­den, wo die übli­che inner­ört­li­che Geschwin­dig­keit von 50 Kilo­me­ter pro Stun­de gilt.

- Advertisement -

„Lärm stört uns im Schlaf beson­ders, daher ist Han­deln zum Schutz der Gesund­heit ange­zeigt“, for­dert Hirsch­häu­ser mit der Tem­po-30-Rege­lung die Sicher­stel­lung der Nacht­ru­he ein. Die­ser Schutz sie wich­tig, weil dau­er­haf­ter nächt­li­cher Ver­kehrs­lärm ab 55 Dezi­bel wahr­schein­lich zu ver­mehr­ten Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen führe.

Sowohl an den Haupt­stra­ßen als auch an stark befah­re­nen Sei­ten­stra­ßen sei­en Anwoh­ner von Ver­kehrs­lärm betrof­fen. Neben dem Lärm­schutz wür­de die Maß­nah­me auch den Aus­stoß von Abga­sen ver­rin­gern, zeig­te er sich überzeugt.

Von dem nächt­li­chen Tem­po-30-Limit soll­ten der Umge­hungs­ring B54 Nord­lip­pe­stra­ße, die Sto­cku­mer Stra­ße zwi­schen Orts­aus­gang Wer­ne und Orts­teil Sto­ckum sowie die Müns­ter­stra­ße ab Pen­nin­gro­de bis zur Auto­bahn­auf­fahrt sein.

In Gesprä­chen mit den bis­lang 23 Unter­zeich­nern sei­nes Bür­ger­an­trags bekam Hirsch­häu­ser posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen für sei­nen Vor­schlag. Anwoh­ner an der Hors­ter Stra­ße, der Kurt-Schu­ma­cher-Stra­ße, im Holt­kamp und an der Les­sing­stra­ße bestä­tig­ten Lärm­be­läs­ti­gun­gen durch die Kraft­fahr­zeu­ge. Das sei Grund genug, den Lärm­pe­gel zu sen­ken, begrün­de­te er sei­nen Antrag.

Am kom­men­den Sams­tag, 28. Mai, will er zwi­schen 10.30 und 13 Uhr erneut Unter­schrif­ten sammeln.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...