Freitag, Juni 2, 2023

Bürger-Schützenverein: Viele Höhepunkte bei Weihnachtsfeier

Anzeige

Wer­ne. Der Bür­ger-Schüt­zen­ver­ein Wer­ne hat­te nach zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se zu sei­ner Weih­nachts­fei­er im gewohn­ten Rah­men auf dem Hof Hör­mann eingeladen.

Fast 100 Gäs­te haben die Gele­gen­heit genutzt, sich etwas weih­nacht­lich ein­zu­stim­men und das Jahr lang­sam aus­klin­gen zu las­sen. So durf­ten lieb­ge­won­ne­ne Pro­gramm­punk­te wie weih­nacht­li­cher Gesang mit musi­ka­li­scher Unter­ma­lung der befreun­de­ten Frei­licht­büh­ne genau­so wenig feh­len, wie der Besuch des Niko­laus mit sei­nem Knecht Ruprecht. 

- Advertisement -

Der Hei­li­ge Mann hat aus sei­nem gol­de­nen Buch Gutes, aber auch Tadel­haf­tes vor­ge­tra­gen und damit für viel Erhei­te­rung gesorgt. Er konn­te auch der Schüt­zen­schwes­ter Stef­fie Wols­za gra­tu­lie­ren, da sie an die­sem Tag ihren Geburts­tag hatte.

Die all­seits belieb­te Weih­nachts­baum­ver­stei­ge­rung war ein wei­te­rer Höhe­punkt. Die­ses Mal konn­te Lud­ger Men­ke den form­schöns­ten Weih­nachts­baum von Wer­ne mit nach Hau­se nehmen.

Die Ober­land Kids haben es den Anwe­sen­den beson­ders warm ums Herz gemacht. Mit weih­nacht­li­chen Melo­dien haben sie dann auch den Letz­ten in Weih­nachts­stim­mung ver­setzt, bevor die Prei­se von der gro­ßen Tom­bo­la ver­ge­ben wur­den. Die Vor­stands­mit­glie­der waren in den letz­ten Tagen flei­ßig unter­wegs, um den Anwe­sen­den einen gefüll­ten Gaben­tisch zu berei­ten, von dem jeder sei­nen Teil glück­lich mit nach Hau­se neh­men konnte. 

Der Bür­ger-Schüt­zen­ver­ein Wer­ne wünscht sei­nen Mit­glie­dern und allen Wer­ner Bür­gern ein schö­nes und besinn­li­ches Weih­nachts­fest und einen glück­li­chen Über­gang ins nächs­te Schüt­zen­fest­jahr 2023.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...