Samstag, März 25, 2023

Bürger-Schützen-Verein Werne feiert Salinenfest

Anzeige

Wer­ne. Der Bür­ger-Schüt­zen­ver­ein Wer­ne hat zusam­men mit der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Kar­ne­val (IWK) wie­der das Sali­nen­fest gefei­ert. Zunächst stan­den aber Ehrun­gen sowie eine Spen­den­über­ga­be auf dem Protokoll.

Treff­punkt war der Bier­gar­ten des Kol­ping­hau­ses Wer­ne, von wo aus mit musi­ka­li­scher Beglei­tung des Blas­or­ches­ters St. Mari­en Kai­ser­au zum Markt­platz mar­schiert wur­de. Bei herr­lichs­tem Wet­ter begrüß­te das Königs­paar Dirk und Mela­nie Nol­ting rund 70 Schüt­zen­brü­der und ‑schwes­tern.

- Advertisement -

Vie­le Fei­ern muss­ten seit dem letz­ten Sali­nen­fest coro­nabe­dingt abge­sagt wer­den, trotz­dem ist doch eini­ges pas­siert, was nun von dem König Dirk Nol­ting von einer lan­gen Lis­te vor­ge­tra­gen wur­de. Unter ande­rem gewan­nen Lud­ger und Jür­gen Men­ke, Wil­li Klein­schnitt­ger, Gerd Sau­er­mann und Hans-Gün­ther Söl­ker das Senio­ren­po­kal­schie­ßen. Sie erhiel­ten jeweils einen Orden. 

Der Ver­eins­vor­stand hat­te zuguns­ten der Ukrai­ne­hil­fe gesam­melt und über­reich­te den Spen­den­scheck an Bür­ger­meis­ter Lothar Christ. Foto: BSV Werne

Die Mai­bock­schei­be hat in die­sem Jahr Thors­ten Mel­cher errun­gen. Auch sei­ne Frau Sophia bewies in ihrer Wer­tung die größ­te Treff­si­cher­heit. So konn­ten bei­de von den Schieß­war­ten Micha­el Nitzschke und Alex­an­der Bül­hoff als Maibockkönigs(Ehe)paar geehrt werden.

In die­sem Rah­men über­reich­te der Ver­eins­vor­stand dem Bür­ger­meis­ter der Stadt Wer­ne, Lothar Christ, einen Scheck für die Ukrai­ne­hil­fe der Part­ner­stadt Wal­cz. Auf der dies­jäh­ri­gen Win­ter­wan­de­rung hat­ten die Schüt­zen 1.000 Euro an Spen­den gesam­melt, die nun die­sem guten Zweck zur Ver­fü­gung gestellt werden.

Mit zahl­rei­chen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger fei­er­te der Schüt­zen­ver­ein das Sali­nen­fest. Foto: BSV Werne 

Anschlie­ßend zogen die Schüt­zen wei­ter zur Sali­ne, wo mit vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ein groß­ar­ti­ges Fest gefei­ert wur­de. „Die gro­ße Reso­nanz ist ein gutes Zei­chen dafür, dass sich das Sali­nen­fest eta­bliert hat und nicht nur als Schüt­zen­ver­an­stal­tung, son­dern als Fest für alle Bür­ger wahr­ge­nom­men wird“, sag­te Tim Hasel­hoff, Spre­cher des Bürger-Schützenvereins.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...