Mittwoch, März 29, 2023

Blaskapelle Schwartländer spielt im Kolpingsaal Werne auf

Anzeige

Werne/Herbern. Das Jah­res­kon­zert der Blas­ka­pel­le Schwart­län­der wird in die­sem Jahr nach der zwei­jäh­ri­gen coro­nabe­ding­ten Zwangs­pau­se end­lich stattfinden.

Am Sams­tag, 19. März, um 19.30 Uhr wer­den die Musi­ker im Kol­ping­saal in Wer­ne unter dem Mot­to „Chart Show – von 1960 bis heu­te!“ auf­spie­len. Kar­ten von 2020 ver­lie­ren nicht ihren Wert, müs­sen aber umge­tauscht werden.

- Advertisement -

„Seit Anfang des Jah­res Pro­ben die Musi­ker unter Ein­be­hal­tung der der­zei­ti­gen Coro­na-Richt­li­ni­en im Pfarr­heim St. Bene­dikt, da dort bes­ser gelüf­tet wer­den kann. Die­ses ist mit dem Ord­nungs­amt in Asche­berg so abge­spro­chen“, erklär­te der Vor­sit­zen­de der Blas­ka­pel­le, Jonas Angelkort.

Ins­ge­samt ver­zeich­net der Ver­ein 36 Musi­ker zwi­schen 14 und 68 Jah­ren. Hart­mut Groß gibt seit vier Jah­ren den Takt an. Da sich die Chart­aus­wahl kei­nes­falls auf nur eine Musik­rich­tung fest­legt, son­dern unter­schied­li­che Gen­res wie Pop, Schla­ger, Ope­ret­te, Musi­cal und Film­mu­sik in den Blick nimmt, darf sich das Publi­kum wie­der ein­mal auf einen unter­halt­sa­men, musi­ka­lisch breit gefä­cher­ten Abend freu­en, an dem die Blas­ka­pel­le Schwart­län­der die gewohn­te Viel­falt schwung­voll und gut gelaunt präsentiert.

Eini­ge Rest­kar­ten für das anste­hen­de Kon­zert kön­nen im Kul­tur­bü­ro Wer­ne, bei Schreib- und Spiel­wa­ren Angel­kort oder online auf Pro­ti­cket für jeweils 15 Euro erwor­ben wer­den. Die Kar­ten vom abge­sag­ten Kon­zert 2020, sind nicht auf das kom­men­de Kon­zert über­trag­bar, haben ihren Wert aber nicht ver­lo­ren. Im Kul­tur­bü­ro in Wer­ne kön­nen die­se umge­tauscht wer­den, die­ses ver­hin­dert die Dop­pel­be­le­gung der Sitzplätze. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...