Donnerstag, Juni 1, 2023

Black Friday: Gewerkschaft ver.di ruft bei Amazon in Werne zum Streik auf

Anzeige

Werne/Dortmund. Zum dies­jäh­ri­gen Black Fri­day (25.11.2022) ruft ver.di zu
Arbeits­nie­der­le­gun­gen bei Ama­zon in Dort­mund und Wer­ne auf. Dar­über infor­miert die Gewerk­schaft in einer Pres­se­mit­tei­lung. In Wer­ne sei ein Demo­zug geplant, heißt es.

Seit vie­len Jah­ren for­dert ver.di von Ama­zon die Aner­ken­nung der Tarif­ver­trä­ge des Ein­zel­han­dels NRW. Zuletzt kam die For­de­rung nach einem Tarif­ver­trag „Gute und Gesun­de Arbeit“ hin­zu. Der Online­rie­se ver­wei­ge­re bis­her jeg­li­che Ver­hand­lun­gen und erhö­he statt­des­sen die Löh­ne und Gehäl­ter ein­sei­tig, schreibt ver.di.

- Advertisement -

„Die von Ama­zon ein­sei­tig vor­ge­nom­me­nen Gehalts­er­hö­hun­gen lie­gen bei 3 Pro­zent bis 3,8 Pro­zent. Sie igno­rie­ren damit jedoch lei­der die Infla­ti­on und die Preis­stei­ge­run­gen, die der­zeit gras­sie­ren und bedeu­ten nichts als Real­lohn­ver­lust für die Beschäf­tig­ten. Dabei bekommt der Online­rie­se mit zwei Prime-Days und nun dem Black Fri­day, was die Umsät­ze angeht, den Hals nicht voll genug,“ erklärt ver.di-Gewerkschaftssekretär Phil­ip Keens.

„Lei­der gönnt man dem Porte­mon­naie der Beschäf­tig­ten kein Wachs­tum. Das ein­zi­ge, was für sie wächst, ist die Belas­tung. Und das alles nur, weil Ama­zon es auf das Weih­nachts­geld der poten­zi­el­len Kun­den abge­se­hen hat. Eben genau das Weih­nachts­geld, dass sie ihren Beschäf­tig­ten ver­weh­ren. Und das ist längst nicht alles: Es fehlt an aus­rei­chend hohen Mehr­ar­beits­zu­schlä­gen, Zuschlä­gen für Sams­tags­ar­beit, Urlaubs­geld und vie­lem mehr,“ so Keens weiter.

In Wer­ne wird ein Demo­zug statt­fin­den, der um 12.15 Uhr auf dem Ama­zon Park­platz in Wer­ne (Ama­zon­stra­ße 1) star­tet und über die Bun­des­stra­ße zum Streik­lo­kal (Wahr­brink 8) geht. In Dort­mund sind kei­ne Kund­ge­bun­gen geplant, dort sind Streik­pos­ten platziert. 

„Mit den Streik­maß­nah­men wol­len die Beschäf­ti­gen errei­chen, dass Ama­zon end­lich an den Ver­hand­lungs­tisch kommt. Ama­zon hat noch immer nicht ver­stan­den, dass die Gewerk­schaft kei­ne exter­ne Insti­tu­ti­on ist. Gewerk­schaft ist jeder ein­zel­ne Beschäf­tig­te, der sich orga­ni­siert. Wir sind vie­le, und wir wer­den immer mehr!“ fasst Phil­ip Keens zusammen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...