Mittwoch, März 29, 2023

Biberburg-Kinder entdecken Kneipp

Anzeige

Wer­ne. Der Umgang mit Was­ser ist für klei­ne Kin­der immer etwas Beson­de­res. Dass das Erleb­nis über das rei­ne Plan­schen hin­aus­ge­hen kann, erle­ben die Klei­nen im Fami­li­en­zen­trum „Biber­burg“ in Werne.

Die Ein­rich­tung der Awo ist auf gutem Weg, als Kneipp-Kin­der­gar­ten zer­ti­fi­ziert zu wer­den. In Kneipp-Kin­der­gär­ten ler­nen Kin­der schon früh spie­le­risch die Grund­la­gen einer gesun­den und natür­li­chen Lebens­wei­se. Das beginnt, ganz nach Namens­ge­ber Sebas­ti­an Kneipp, bei Was­ser­an­wen­dun­gen. „Die­se berei­ten den Kin­dern viel Spaß“, sagt Kita-Lei­te­rin Lau­ra Weckner.

- Advertisement -

Ledig­lich die ganz Klei­nen erhal­ten noch kei­nen direk­ten Was­ser­guss, hier wird mit Lei­nen­stoff gear­bei­tet. „Bei der Waschung wird ein sanf­ter Was­ser­film mit einem Lei­nen­wasch­hand­schuh oder einem Lei­nen­tuch auf die Haut auf­ge­tra­gen. Da das Was­ser nicht abge­trock­net wird, ent­steht durch die Ver­duns­tungs­käl­te ein ther­mi­scher Reiz“, berich­tet Erzie­he­rin Sil­via Schönfeld.

Aber auch die wei­te­ren Säu­len der Phi­lo­so­phie des Natur­heil­kund­lers kom­men am Gro­te-Dahl-Weg zum Ein­satz: Spie­le­ri­sche Bewe­gung, ver­ant­wor­tungs­vol­ler Umgang mit der Natur, zum Bei­spiel im eige­nen Kräu­ter­gar­ten, sowie eine gesun­de und lecke­re Ernäh­rung sind für die 75 Kin­der der Vier-Grup­pen-Kita Programm.

Was­ser­an­wen­dun­gen berei­ten den Kin­dern viel Spaß. Foto: Volkmer

Das Kon­zept für eine gesun­de Lebens­wei­se kommt beim Nach­wuchs an. Im Kräu­ter­gar­ten sind die Kin­der daher genau­so gern unter­wegs wie im Bad­be­reich. „Wir haben in jedem Monat eine ande­re Pflan­ze, die wir in den Mit­tel­punkt stel­len“, so Weck­ner. Die Ein­rich­tung hat nicht nur einen Sport­platz um die Ecke, son­dern auch eine eige­ne Turn­hal­le und ein gro­ßes Außen­ge­län­de. „Es geht nicht in ers­ter Linie um sport­li­che Aus­dau­er, son­dern dar­um, all­täg­lich mit viel Bewe­gung zu einer gesun­den Lebens­wei­se bei­zu­tra­gen“, sagt sie.

Ein­rich­tungs­lei­te­rin Lau­ra Weck­ner setzt mit ihrem Team auf gesun­de Ernäh­rung. Foto: Volkmer

Dass Bewe­gung und Was­ser in Zusam­men­hang ste­hen kön­nen, erle­ben die Kin­der beim Tau­lau­fen, wenn sie mit nack­ten Füßen über die Wie­se spa­zie­ren. Wenn es im nächs­ten Win­ter Schnee gibt, wol­len die Kin­der aus­pro­bie­ren, wie es sich anfühlt, durch den Schnee zu waten. Schon bald wird im Außen­be­reich eine Was­ser-Tret­an­la­ge mit Eimern instal­liert. „Das alles ist auf Dau­er sehr gut für das Immun­sys­tem“, erklärt Weckner.

Bewuss­te Ernäh­rung stellt einen wei­te­ren wich­ti­gen Bei­trag zum All­tag in der Ein­rich­tung dar. Regel­mä­ßig wird eine Kis­te mit fri­schem Obst und Gemü­se angeliefert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...