Samstag, März 25, 2023

Beste Bedingungen beim Stadtradeln-Start in Werne

Anzeige

Wer­ne. Über einen gelun­ge­nen Start in das dies­jäh­ri­ge Stadt­ra­deln freu­ten sich am Sams­tag (7. Mai) die Akti­ven der ADFC-Orts­grup­pe Wer­ne mit Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und dem städ­ti­schen Ben-Koor­di­na­tor Jochen Höinghaus.

Bei ange­neh­men Tem­pe­ra­tu­ren und strah­len­dem Son­nen­schein ging es für die Radler/innen in Rich­tung Tern­scher See. In Cap­pen­berg stie­ßen zuvor die Akti­ven der ADFC-Orts­grup­pe Selm hin­zu, so dass es von dort gemein­sam auf eine rund 35 Kilo­me­ter lan­ge Tages­fahrt ging.

- Advertisement -

Bür­ger­meis­ter Christ beton­te in sei­ner kur­zen Begrü­ßung die Her­aus­for­de­run­gen einer vor allem am Kli­ma ori­en­tier­ten künf­ti­gen Mobi­li­tät. „Unser Bei­trag und die erfor­der­li­chen Anstren­gun­gen kön­nen gar nicht groß genug sein, wobei ich an die­ser Stel­le aus­drück­lich das ADFC-Enga­ge­ment in unse­rer Stadt wür­di­gen möchte.“

Mehr als 30 Teams haben sich zum Stadt­ra­deln in Wer­ne bereits ange­mel­det – Ten­denz stei­gend. „Das sind bereits jetzt mehr als im gesam­ten letz­ten Jahr“, sag­te Christ, der vor allem das Anne-Frank-Gym­na­si­um her­vor­hob: Bis dato sei­en es allein an die­ser Schu­le mehr als 120 Schüler/innen, die sich in ihren jewei­li­gen Klas­sen und Stu­fen ange­mel­det hätten.

Bis Frei­tag, 27. Mai 2022, haben alle Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit, etwas für die Gesund­heit zu tun, das Kli­ma sowie die Umwelt zu schüt­zen und Res­sour­cen zu spa­ren. „Wer aufs Rad steigt, pro­fi­tiert von vie­ler­lei posi­ti­ven Effek­ten“, ver­sprach auch Bür­ger­meis­ter Christ, einen per­sön­li­chen Stadt­ra­deln-Bei­trag leis­ten zu wollen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...