Freitag, Juni 2, 2023

Beliebtes Event feiert zum Start des neuen Jahres Comeback im Solebad

Anzeige

Wer­ne. Nach einer lan­gen Sil­ves­ter­nacht ist die Kater­gym­nas­tik im Sole­bad ein ech­ter Klas­si­ker, um ins Jahr zu star­ten. Erst­mals seit 2020 fin­det am 1. Janu­ar von 11 bis 13 Uhr das Neu­jahrs­an­schwim­men wie­der im Sole­be­cken statt.

„Wir freu­en uns, das neue Jahr end­lich wie­der mit die­ser belieb­ten Tra­di­ti­on ein­lei­ten zu kön­nen“, sagt Bad­lei­ter Jür­gen Thö­ne, der schätzt, dass vor rund 60 Jah­ren das ers­te Neu­jahrs­an­schwim­men statt­ge­fun­den hat. Neben dem Come­back des beson­de­ren Events zum Jah­res­auf­takt gibt es für die Feri­en­zeit auch erwei­ter­te Öffnungszeiten.

- Advertisement -

Wer am ers­ten Tag des neu­en Jah­res zwi­schen 11 und 13 Uhr ins Sole­bad kommt, spart nicht nur den Ein­tritt, son­dern wird unter dem Mot­to „Viel Glück im neu­en Jahr“ schon am Ein­gang vom Team per­sön­lich begrüßt. Dazu gibt es ein klei­nes Prä­sent, das den Beschenk­ten Glück im neu­en Jahr brin­gen soll. Nach 13 Uhr gel­ten dann wie­der die regu­lä­ren Ein­tritts­prei­se. Das Bad ist am 1. Janu­ar bis 20 Uhr geöffnet.

Das Sole­pferd­chen wird am ers­ten Tag des Jah­res – so wie hier in 2020 – klei­ne und gro­ße Gäs­te begeis­tern. Foto: Volkmer

Zum Pro­gramm am ers­ten Tag des Jah­res gehört auch eine Tom­bo­la mit vie­len Prei­sen, musi­ka­li­sche Unter­ma­lung mit DJ sowie viel­sei­ti­ge Geträn­ke, die am Becken­rand oder auf den Stüh­len eben­so genos­sen wer­den dür­fen wie Essen vom Stro­bels im Solebad.

Die Kater­gym­nas­tik soll dazu hel­fen, müde Gelen­ke nach einer lan­gen Sil­ves­ter­nacht wie­der in Bewe­gung zu ver­setz­ten. Wie immer wird es bei den Übun­gen zur flot­ten Musik über­aus humor­voll zugehen. 

Tra­di­tio­nell rich­tet sich die Ver­an­stal­tung an alle Gene­ra­tio­nen, daher kön­nen sich die Klei­nen auch auf einen Besuch des Sole­pferd­chens freu­en, das wie immer auch für Erin­ne­rungs­fo­tos mit Kin­dern und Jung­ge­blie­be­nen zur Ver­fü­gung ste­hen wird.

In der Feri­en­zeit ist das Sole­bad auch an Mon­ta­gen geöff­net. Am 26. Dezem­ber, dem zwei­ten Weih­nachts­tag, kön­nen Gäs­te von 7 bis 20 Uhr die Annehm­lich­kei­ten der Ein­rich­tung genie­ßen. Am 2. Janu­ar 2023 ist das Bad von 10 bis 20 Uhr zum schwim­men, plan­schen und in der Sole ent­span­nen geöff­net. Am 25. Dezem­ber bleibt das Bad geschlos­sen, damit auch das Sole­bad-Team das Weih­nachts­fest fei­ern kann. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...