Werne. Nach einer langen Silvesternacht ist die Katergymnastik im Solebad ein echter Klassiker, um ins Jahr zu starten. Erstmals seit 2020 findet am 1. Januar von 11 bis 13 Uhr das Neujahrsanschwimmen wieder im Solebecken statt.
„Wir freuen uns, das neue Jahr endlich wieder mit dieser beliebten Tradition einleiten zu können“, sagt Badleiter Jürgen Thöne, der schätzt, dass vor rund 60 Jahren das erste Neujahrsanschwimmen stattgefunden hat. Neben dem Comeback des besonderen Events zum Jahresauftakt gibt es für die Ferienzeit auch erweiterte Öffnungszeiten.
Wer am ersten Tag des neuen Jahres zwischen 11 und 13 Uhr ins Solebad kommt, spart nicht nur den Eintritt, sondern wird unter dem Motto „Viel Glück im neuen Jahr“ schon am Eingang vom Team persönlich begrüßt. Dazu gibt es ein kleines Präsent, das den Beschenkten Glück im neuen Jahr bringen soll. Nach 13 Uhr gelten dann wieder die regulären Eintrittspreise. Das Bad ist am 1. Januar bis 20 Uhr geöffnet.
Zum Programm am ersten Tag des Jahres gehört auch eine Tombola mit vielen Preisen, musikalische Untermalung mit DJ sowie vielseitige Getränke, die am Beckenrand oder auf den Stühlen ebenso genossen werden dürfen wie Essen vom Strobels im Solebad.
Die Katergymnastik soll dazu helfen, müde Gelenke nach einer langen Silvesternacht wieder in Bewegung zu versetzten. Wie immer wird es bei den Übungen zur flotten Musik überaus humorvoll zugehen.
Traditionell richtet sich die Veranstaltung an alle Generationen, daher können sich die Kleinen auch auf einen Besuch des Solepferdchens freuen, das wie immer auch für Erinnerungsfotos mit Kindern und Junggebliebenen zur Verfügung stehen wird.
In der Ferienzeit ist das Solebad auch an Montagen geöffnet. Am 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtstag, können Gäste von 7 bis 20 Uhr die Annehmlichkeiten der Einrichtung genießen. Am 2. Januar 2023 ist das Bad von 10 bis 20 Uhr zum schwimmen, planschen und in der Sole entspannen geöffnet. Am 25. Dezember bleibt das Bad geschlossen, damit auch das Solebad-Team das Weihnachtsfest feiern kann.