Donnerstag, März 30, 2023

Beim Abflämmen von Unkraut gerät Holzanbau in Brand

Anzeige

Wer­ne. Beim Unkraut­ver­nich­ten setz­te ein Anwoh­ner der Bres­lau­er Stra­ße am Mon­tag (11. April) gegen 10.16 Uhr mit dem Gas­bren­ner einen Holz­an­bau in Brand. Die Feu­er­wehr Wer­ne kam mit dem Lösch­zug 1 Stadt­mit­te und dem Lösch­zug 3 aus Sto­ckum, um die Lage unter Kon­trol­le zu bringen.

Die Feu­er­wehr konn­te auf­grund der Rauch­ent­wick­lung ab der Sto­cku­mer Stra­ße nur auf Sicht die letz­ten Meter bis zur Ein­satz­stel­le anfah­ren. Zwei Trupps unter Atem­schutz stopp­ten mit zwei C‑Strahlrohren schnell den Brand. So konn­te ein Aus­brei­ten des Feu­ers auf die ange­bau­ten Gara­gen ver­hin­dert werden.

- Advertisement -

Eine Was­ser­ver­sor­gung wur­de durch die TLF Besat­zung auf­ge­baut und das Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug [HLF] dar­aus ein­ge­speist. Die ver­blei­ben­de Holz­kon­struk­ti­on sowie Tei­le der angren­zen­den Gara­gen kon­trol­lier­te die Wehr mit der Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glut­nes­ter. Teil­wei­se muss­te dafür eine Ver­klei­dung mit dem Ein­reiß­har­ken sowie einer Säbel­sä­ge zur Kon­trol­le geöff­net bzw. ent­fernt werden.

Trotz des schnel­len Ein­grei­fens der Feu­er­wehr Wer­ne ist der Scha­den ersicht­lich. Foto: Feu­er­wehr Werne

In die­sem Zusam­men­hang weist die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne erneut dar­auf hin, dass Feu­er durch unsach­ge­mä­ße Unkraut­be­sei­ti­gung mit Hil­fe von Bren­nern zwi­schen­zei­tig eine Art „Klas­si­ker“ gewor­den sei­en und dies sehr oft zu hohen Schä­den füh­re. „Jedes Jahr fal­len durch die­se Art der ver­meint­lich ein­fa­chen Besei­ti­gung von Unkraut, so Hecken, Car­ports und Gar­ten­hüt­ten oder wie in die­sem Fall aus Holz bestehen­de Anbau­ten zum Opfer“, warnt Brand­in­spek­tor Tobi­as Tenk. Auch das Über­schla­gen von Flam­men in Wohn­be­rei­che kön­ne durch die Feu­er­wehr oft nur mit Mühe ver­hin­dert wer­den. Daher emp­fiehlt die Feu­er­wehr, vom Ein­satz sol­cher Bren­ner grund­sätz­lich abzu­se­hen und kon­ven­tio­nel­le Arten der Unkraut­be­sei­ti­gung zu bevorzugen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inka Overbeck liest in KvG-Schule einen spannenden Kinder-Krimi

Stockum. Auf Einladung von Bücher Beckmann las die Münsteraner Autorin Inka Overbeck in der Kardinal-von-Galen-Schule aus ihrem Buch „Das Geheimnis um die Tuckesburg“, erschienen...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...