Mittwoch, März 29, 2023

Austausch mit Bowling Green: AFG-Schüler reisen wieder nach Kentucky

Anzeige

Wer­ne. Getreu sei­nes Mot­tos „Wir ver­bin­den Wel­ten“ geht das Anne-Frank-Gym­na­si­um nach drei­jäh­ri­ger Coro­na­pau­se im kom­men­den Novem­ber wie­der inter­kon­ti­nen­tal an den Start, denn der Schü­ler­aus­tausch mit Bow­ling Green im US-Bun­des­staat Ken­tu­cky im Rah­men des deutsch-ame­ri­ka­ni­schen Part­ner­schafts­pro­gramms (GAPP) wird wie­der beginnen. 

Um den Relaunch ein­zu­lei­ten, besuch­ten Hei­ke Arm­brust, Leh­re­rin und GAPP-Lei­te­rin, und ihr Team­kol­le­ge Johan­nes-Joa­chim Brysch die am Aus­tausch teil­neh­men­den Schu­len War­ren Cen­tral High School, Green­wood High School und South War­ren High School in Bow­ling Green.

- Advertisement -

Gemein­sam mit den ame­ri­ka­ni­schen Schul­lei­tun­gen berei­te­ten die Lehr­kräf­te bei­der Län­der in zahl­rei­chen Mee­tings gemein­sam die anste­hen­de Aus­tausch­be­geg­nung vor, tra­fen neue Ver­ein­ba­run­gen, stell­ten Wei­chen und ebne­ten Wege für die neu­en Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im ame­ri­ka­ni­schen Team, so zum Bei­spiel deren Teil­nah­me am GAPP-Trai­nings­se­mi­nar des Goe­the­insti­tuts in New York.

Johan­nes-Joa­chim Brysch und Hei­ke Arm­brust sind gera­de von ihrer Dienst­rei­se nach Bow­ling Green zurück gekom­men. Vor Ort stan­den auch Gesprä­che in der Wes­tern Ken­tu­cky Uni­ver­si­ty auf dem Stun­den­plan. Foto: privat 

„Die Signa­le in Bow­ling Green ste­hen auf ´Wel­co­me´ und die Schul­ge­mein­den freu­en sich dar­auf, im Novem­ber Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Anne-Frank-Gym­na­si­ums für zwei Wochen bei sich auf­zu­neh­men”, berich­tet Arm­brust nach ihrer Rück­kehr punkt­lich zum Start des neu­en Schuljahrs. 

Auch der seit 2012 durch­ge­führ­te, inzwi­schen auch bila­te­ra­le Aus­tausch für Lehr­amts­an­wär­ter mit der Wes­tern Ken­tu­cky Uni­ver­si­ty wird im Früh­jahr 2023 wie­der auf­ge­nom­men wer­den. Das Pro­gramm „Inter­na­tio­nal Stu­dent Tea­ching“ gibt US-Stu­den­ten die Mög­lich­keit, als assis­tie­ren­de Lehr­kräf­te am AFG mit­zu­wir­ken. Im Gegen­zug kön­nen Refe­ren­da­re nach bestan­de­nem Examen eben­falls eini­ge Wochen als Gäs­te der Uni­ver­si­tät an den Part­ner­schu­len assistieren.

Melin­da Hill, Stadt­rä­tin in Bow­ling Green, freut sich eben­falls über die Wie­der­auf­nah­me des Aus­tau­sches: „Die Kol­le­gen des Anne-Frank-Gym­na­si­ums haben für unse­re Schü­ler und Stu­den­ten das Tor zur Welt außer­halb der USA geöff­net und damit maß­geb­li­chen Ein­fluss auf ihr wei­te­res Leben genommen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...