Samstag, November 15, 2025

Ausgezeichnet: Marga-Spiegel-Schule erhält BiSS-Plakette

Anzeige

Werne. Freude bei der Marga-Spiegel-Sekundarschule. Sie erhielt jetzt für ihre Arbeit im Bereich der Sprachlichen Bildung die Plakette der BiSS-Akademie.

Die Auszeichnung überreichte Anja Kirschberg, die bis 2020 selbst an der Marga-Spiegel-Sekundarschule unterrichtete und zusammen mit den Lehrerinnen Rita Lefering und Katharina Hölger an BiSS (2017-2019) teilnahm. Kirschberg arbeitet mittlerweile für die BiSS-Akademie NRW und freut sich darüber, dass das Wissen der Marga-Spiegel-Sekundarschule jetzt durch die Mitarbeit als Impulsschule an andere Schulen weitergegeben wird, heißt es in der Medienmitteilung.

- Advertisement -

Die BiSS-Akademie NRW koordiniert und organisiert die Unterstützungs- und Qualifizierungsangebote für die im Netzwerk beteiligten Lehrkräfte. In NRW wurden bisher insgesamt 18 Schultransfernetzwerke in das Programm (BiSS-Transfer) aufgenommen.

Seit 2020 beteiligt sich die Marga-Spiegel-Sekundarschule am Schultransfernetzwerk „Experten für das Lesen – Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebungen“ als Impulsschule und gibt dort ihr fundiertes Erfahrungswissen weiter.

Kirsten Amann-Pieper, Mitarbeiterin der Landesstelle Schulische Integration (LaSI), leitet das Netzwerk und fördert den Austausch zwischen den Transferschulen und der Marga-Spiegel-Sekundarschule.

Das Netzwerk bietet Unterstützungsangebote zur Verbesserung der Lese- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören die Vermittlung von Diagnose- und Fördermaßnahmen der Lese- und Medienkompetenz und die Steigerung der Lesemotivation durch digitale Angebote im Bereich der Leseförderung und Kooperationspartnerschaften mit Bibliotheken.

Das Ziel ist eine systematische Leseförderung im Rahmen einer durchgängigen Sprachbildung und die Entwicklung eines schulinternen Lesekonzepts.

Erstmals fand ein Netzwerktreffen in Werne statt. Bisher nutzte das Netzwerk wegen der Pandemie intensiv digitale Wege zum Austausch. Die Lehrerinnen Rita Lefering, Katharina Hölger und Juliane Vaupel engagieren sich als Impulslehrkräfte und geben ihre Erfahrung weiter.

Weitere Informationen unter https://www.biss-akademie.nrw/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...