Samstag, Oktober 25, 2025

Ausgezeichnet: Marga-Spiegel-Schule erhält BiSS-Plakette

Anzeige

Werne. Freude bei der Marga-Spiegel-Sekundarschule. Sie erhielt jetzt für ihre Arbeit im Bereich der Sprachlichen Bildung die Plakette der BiSS-Akademie.

Die Auszeichnung überreichte Anja Kirschberg, die bis 2020 selbst an der Marga-Spiegel-Sekundarschule unterrichtete und zusammen mit den Lehrerinnen Rita Lefering und Katharina Hölger an BiSS (2017-2019) teilnahm. Kirschberg arbeitet mittlerweile für die BiSS-Akademie NRW und freut sich darüber, dass das Wissen der Marga-Spiegel-Sekundarschule jetzt durch die Mitarbeit als Impulsschule an andere Schulen weitergegeben wird, heißt es in der Medienmitteilung.

- Advertisement -

Die BiSS-Akademie NRW koordiniert und organisiert die Unterstützungs- und Qualifizierungsangebote für die im Netzwerk beteiligten Lehrkräfte. In NRW wurden bisher insgesamt 18 Schultransfernetzwerke in das Programm (BiSS-Transfer) aufgenommen.

Seit 2020 beteiligt sich die Marga-Spiegel-Sekundarschule am Schultransfernetzwerk „Experten für das Lesen – Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebungen“ als Impulsschule und gibt dort ihr fundiertes Erfahrungswissen weiter.

Kirsten Amann-Pieper, Mitarbeiterin der Landesstelle Schulische Integration (LaSI), leitet das Netzwerk und fördert den Austausch zwischen den Transferschulen und der Marga-Spiegel-Sekundarschule.

Das Netzwerk bietet Unterstützungsangebote zur Verbesserung der Lese- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören die Vermittlung von Diagnose- und Fördermaßnahmen der Lese- und Medienkompetenz und die Steigerung der Lesemotivation durch digitale Angebote im Bereich der Leseförderung und Kooperationspartnerschaften mit Bibliotheken.

Das Ziel ist eine systematische Leseförderung im Rahmen einer durchgängigen Sprachbildung und die Entwicklung eines schulinternen Lesekonzepts.

Erstmals fand ein Netzwerktreffen in Werne statt. Bisher nutzte das Netzwerk wegen der Pandemie intensiv digitale Wege zum Austausch. Die Lehrerinnen Rita Lefering, Katharina Hölger und Juliane Vaupel engagieren sich als Impulslehrkräfte und geben ihre Erfahrung weiter.

Weitere Informationen unter https://www.biss-akademie.nrw/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist eröffnet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

Sim-Jü 2025 – das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet

Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte...

Chris Thannheiser erlöst den WSC in der Nachspielzeit

Werne. Mit einem Flugkopfball in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Routinier Chris Thannheiser den 1:1 (0:0)-Ausgleich für den Werner SC im Spiel gegen...

VdK Werne berät in Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne führt die nächsten monatlichen allgemeinen Sozialberatungen, zu denen es noch freie Termine gibt, am Dienstag (04.11.2025) ab 14...