Mittwoch, September 17, 2025

Ausgezeichnet: Marga-Spiegel-Schule erhält BiSS-Plakette

Anzeige

Werne. Freude bei der Marga-Spiegel-Sekundarschule. Sie erhielt jetzt für ihre Arbeit im Bereich der Sprachlichen Bildung die Plakette der BiSS-Akademie.

Die Auszeichnung überreichte Anja Kirschberg, die bis 2020 selbst an der Marga-Spiegel-Sekundarschule unterrichtete und zusammen mit den Lehrerinnen Rita Lefering und Katharina Hölger an BiSS (2017-2019) teilnahm. Kirschberg arbeitet mittlerweile für die BiSS-Akademie NRW und freut sich darüber, dass das Wissen der Marga-Spiegel-Sekundarschule jetzt durch die Mitarbeit als Impulsschule an andere Schulen weitergegeben wird, heißt es in der Medienmitteilung.

- Advertisement -

Die BiSS-Akademie NRW koordiniert und organisiert die Unterstützungs- und Qualifizierungsangebote für die im Netzwerk beteiligten Lehrkräfte. In NRW wurden bisher insgesamt 18 Schultransfernetzwerke in das Programm (BiSS-Transfer) aufgenommen.

Seit 2020 beteiligt sich die Marga-Spiegel-Sekundarschule am Schultransfernetzwerk „Experten für das Lesen – Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebungen“ als Impulsschule und gibt dort ihr fundiertes Erfahrungswissen weiter.

Kirsten Amann-Pieper, Mitarbeiterin der Landesstelle Schulische Integration (LaSI), leitet das Netzwerk und fördert den Austausch zwischen den Transferschulen und der Marga-Spiegel-Sekundarschule.

Das Netzwerk bietet Unterstützungsangebote zur Verbesserung der Lese- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören die Vermittlung von Diagnose- und Fördermaßnahmen der Lese- und Medienkompetenz und die Steigerung der Lesemotivation durch digitale Angebote im Bereich der Leseförderung und Kooperationspartnerschaften mit Bibliotheken.

Das Ziel ist eine systematische Leseförderung im Rahmen einer durchgängigen Sprachbildung und die Entwicklung eines schulinternen Lesekonzepts.

Erstmals fand ein Netzwerktreffen in Werne statt. Bisher nutzte das Netzwerk wegen der Pandemie intensiv digitale Wege zum Austausch. Die Lehrerinnen Rita Lefering, Katharina Hölger und Juliane Vaupel engagieren sich als Impulslehrkräfte und geben ihre Erfahrung weiter.

Weitere Informationen unter https://www.biss-akademie.nrw/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...