Samstag, März 25, 2023

Ausbildung zu Paten: Zertifizierung am Gymnasium St. Christophorus

Anzeige

Wer­ne. Zum 18. Mal hat Jugend­pfle­ge­rin Dag­mar Reu­ter in Zusam­men­ar­beit mit der ver­ant­wort­li­chen Leh­re­rin Caro­lin Gre­go­rio die Jugend­grup­pen-Hel­fer-Aus­bil­dung am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus durchgeführt. 

Die Schüler/innen sind Paten der neu­en Fün­fer-Klas­sen und beglei­ten sie bei Anlauf­schwie­rig­kei­ten, ste­hen als Ansprechpartner/innen zur Verfügung. 

- Advertisement -

Damit sei­en sie eine wert­vol­le Unter­stüt­zung für die Leh­rer, so Dag­mar Reu­ter. Und wei­ter: „Sie hel­fen den Fün­fern mit wei­te­ren Grup­pen­an­ge­bo­ten wie Spiel-Nach­mit­ta­ge, Fahr­ten zur Eis­sport­hal­le zu einer Gemein­schaft zusam­men zu wachsen.“

Die Schüler/innen beschäf­tig­ten sich wäh­rend der Aus­bil­dung mit den The­men wie Grup­pen­dy­na­mik, Auf­sichts­pflicht, Jugend­schutz, Spiel­theo­rie und –pra­xis, Defi­ni­ti­on von Mob­bing, Gewalt und Streit­schlich­tung sowie der Auf­ga­ben der Paten­schaft. Für die Paten wur­de durch die Aus­bil­dung die sozia­le Kom­pe­tenz der Jugend­li­chen gestärkt.

Im letz­ten Jahr hat­te die Aus­bil­dung begon­nen, zu der sich die Schüler/innen frei­wil­lig gemel­det hat­ten. Am Diens­tag (29. März) ende­te die Aus­bil­dung mit der Über­ga­be der Zer­ti­fi­ka­te durch Dag­mar Reu­ter im Bei­sein des Schul­lei­ters Thors­ten Schröer.

Die­ser bedank­te sich herz­lich für die gute und lang­jäh­ri­ge Zusam­men­ar­beit bei Dag­mar Reu­ter mit einem „dicken“ Blu­men­strauß, da die­se die Aus­bil­dung zum letz­ten Mal durch­ge­führt hat. Im Som­mer star­tet die Jugend­pfle­ge­rin in den Ruhestand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...