Werne. Zum 18. Mal hat Jugendpflegerin Dagmar Reuter in Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Lehrerin Carolin Gregorio die Jugendgruppen-Helfer-Ausbildung am Gymnasium St. Christophorus durchgeführt.
Die Schüler/innen sind Paten der neuen Fünfer-Klassen und begleiten sie bei Anlaufschwierigkeiten, stehen als Ansprechpartner/innen zur Verfügung.
Damit seien sie eine wertvolle Unterstützung für die Lehrer, so Dagmar Reuter. Und weiter: „Sie helfen den Fünfern mit weiteren Gruppenangeboten wie Spiel-Nachmittage, Fahrten zur Eissporthalle zu einer Gemeinschaft zusammen zu wachsen.“
Die Schüler/innen beschäftigten sich während der Ausbildung mit den Themen wie Gruppendynamik, Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Spieltheorie und –praxis, Definition von Mobbing, Gewalt und Streitschlichtung sowie der Aufgaben der Patenschaft. Für die Paten wurde durch die Ausbildung die soziale Kompetenz der Jugendlichen gestärkt.
Im letzten Jahr hatte die Ausbildung begonnen, zu der sich die Schüler/innen freiwillig gemeldet hatten. Am Dienstag (29. März) endete die Ausbildung mit der Übergabe der Zertifikate durch Dagmar Reuter im Beisein des Schulleiters Thorsten Schröer.
Dieser bedankte sich herzlich für die gute und langjährige Zusammenarbeit bei Dagmar Reuter mit einem „dicken“ Blumenstrauß, da diese die Ausbildung zum letzten Mal durchgeführt hat. Im Sommer startet die Jugendpflegerin in den Ruhestand.