Samstag, März 25, 2023

An(ge)dacht: (Back) To School – Von den Veränderungen im Leben

Anzeige

Wer­ne. Für wohl die Mehr­zahl der Schüler/innen ist das etwas bereits Gewohn­tes: Den Feri­en ade sagen, viel­leicht mit etwas Wider­wil­len. Ande­rer­seits auch mit Vor­freu­de und etwas Unge­duld: Jetzt kann ich end­lich die Freun­de und Mitschüler/innen wie­der­tref­fen, von den Erleb­nis­sen der Urlaubs­zeit berich­ten, gemein­sa­me Zeit verbringen.

Für eini­ge ist der Schul­be­ginn nach den gro­ßen Feri­en noch etwas Beson­de­res. Sie waren vor den Som­mer­fe­ri­en noch in der Kin­der­ta­ges­stät­te und kom­men nun über­haupt in die Schu­le. Oder sie wech­seln an eine soge­nann­te „wei­ter­füh­ren­de“ Schu­le. Da ist vie­les neu. Nicht allein auf den ande­ren Ort und Schul­weg muss ich mich ein­stel­len. Das sind auch ande­re, zunächst frem­de Kin­der, ande­re Schü­le­rin­nen, die ich noch nicht ken­ne. Für man­che ist so ein Schul­wech­sel nicht nur mit Vor­freu­de ver­bun­den. Und man­cher ist froh, wenn ein Freund oder eine Freun­din ihn oder sie beglei­tet. Weil sie auch ein­ge­schult wird oder er mit auf die ande­re Schu­le wechselt.

- Advertisement -

In unse­rem Leben gibt es eine Fül­le sol­cher Ver­än­de­run­gen und Über­gän­ge. Wir zie­hen um. Tre­ten eine neue Arbeits­stel­le an. Ent­schei­den uns für einen Part­ner oder eine Part­ne­rin. Bis dahin, dass wir ein­mal ster­ben und die letz­te gro­ße Ver­än­de­rung erle­ben müssen.

Jeder Über­gang in eine ande­re Lebens­si­tua­ti­on ist wie ein Puz­zle, bei dem ich selbst ein Teil bin. In der fol­gen­den Zeit gilt es, mein Leben erneut zusam­men zu puz­zeln: Die Orte und Wege, vor allem aber die Bezie­hun­gen zu den Men­schen, denen ich in der kom­men­den Zeit begeg­ne. Vie­les wird mir dabei fremd und neu vor­kom­men. Auf vie­le ande­re wer­de ich mich neu ein­rich­ten und ein­stel­len müssen.

Als Men­schen sind wir nie allein auf der Welt. Immer sind wir zusam­men mit ande­ren da und blei­ben stets auf­ein­an­der ange­wie­sen. Wir leben unser Leben für ande­re. Als Men­schen sind wir zur Gemein­schaft mit andern bestimmt, ohne jedoch von­ein­an­der abhän­gig zu sein. Nur in die­ser Frei­heit sind wir über­haupt in der Lage, unser eige­nes Puz­zle­teil mit den ande­ren zu ver­bin­den und in der jeweils neu­en Situa­ti­on ein neu­es Gan­zes, ein fer­ti­ges Puz­zle her­zu­stel­len. Wir bil­den dann zusam­men mit ande­ren einen „neu­en Leib” und sind wie die ande­ren ein Glied die­ses „Lei­bes”, wie es das Neue Tes­ta­ment der Bibel sagt. Um eine wirk­li­che Gemein­schaft zu bil­den, ist aller­dings ein ver­trau­en­der Glau­be die not­wen­di­ge Vor­aus­set­zung. Er ergibt den Mut, die Ent­schlos­sen­heit und das Selbst­ver­trau­en, um mit einer neu­en Situa­ti­on und ande­ren bis­lang frem­den Men­schen zu begegnen.

„Sei tap­fer und ent­schlos­sen! Lass dich durch nichts erschre­cken und ver­lie­re nie den Mut. Denn ich, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst“, sagt die Bibel. In kei­ner Lebens­la­ge sind wir allein. Gott ist immer da.

Ich wün­sche allen, die vor gro­ßen und klei­nen Ver­än­de­run­gen ihres Lebens ste­hen, die­ses Ver­trau­en – beson­ders den Kin­dern und Jugend­li­chen, die jetzt in die Schu­le kom­men oder ein neu­es Schul­jahr beginnen.

Pfar­rer Andre­as Bader, Ev. Kir­chen­ge­mein­de Werne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...