Dienstag, Mai 30, 2023

Angebranntes Essen und Schnuller sorgen für Feuerwehr-Einsätze

Anzeige

Wer­ne. Alles ande­re als ruhi­ge Fei­er­ta­ge ver­leb­ten die Ehren­amt­li­chen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne. Am Hei­li­gen Abend (24. Dezem­ber) lös­te ein Rauch­mel­der in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus in Sto­ckum aus, am zwei­ten Weih­nachts­fei­er­tag (26. Dezem­ber) sorg­te ein Schnul­ler für eine Rauch­ent­wick­lung an der Schlaun­stra­ße in Werne.

Der Lösch­zug 3 Sto­ckum wur­de an Hei­lig­abend um 19.31 Uhr in die Stra­ße Im Ost­feld geru­fen. Nach­alar­miert wur­den der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te und die Feu­er­wehr­lei­tung, da von einem Woh­nungs­brand aus­ge­gan­gen wur­de. Rauch ent­wich aus einem Fenster.

- Advertisement -

Beim Ein­tref­fen der Feu­er­wehr bestä­tig­te sich die Lage. Unver­züg­lich wur­de sich Zugang zur Woh­nung ver­schafft, um die Rauch­ent­wick­lung genau­er loka­li­sie­ren zu kön­nen. Grund war ange­brann­tes Essen auf dem Herd. 

Die Feu­er­wehr­leu­te brach­ten den Topf ins Freie und lüf­te­ten die Woh­nung. Es befand sich kei­ne Per­son in der Woh­nung. Schnell war der Ein­satz been­det und die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den konn­ten zurück zu ihren Fami­li­en, um den Hei­lig­abend wei­ter besinn­lich ver­brin­gen zu können.

Der Ein­satz am Hei­li­gen Abend in Sto­ckum fand ein glimpf­li­ches und daher schnel­les Ende. Foto: Feu­er­wehr Werne

Rauch­ent­wick­lung aus einem Fens­ter in einem Mehrfamilienhaus

Am zwei­ten Weih­nachts­fei­er­tag wur­den der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te und die Lei­tung der Feu­er­wehr um 17.09 Uhr in die Schlaun­stra­ße in Wer­ne-Mit­te alar­miert. Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te war eine Rauch­ent­wick­lung aus einem Fens­ter in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus zu sehen.

Ein Trupp öff­ne­te gewalt­sam die Tür und ging unter umluft­un­ab­hän­gi­gen Atem­schutz in die Woh­nung. „Aus­lö­ser für die star­ke Rauch­ent­wick­lung war ein Schnul­ler, der gera­de dabei war aus­ge­kocht zu wer­den und auf dem Herd ver­ges­sen wor­den ist”, schil­der­te Ober­feu­er­wehr­mann Robin Nol­ting die Lage.

Der Topf samt Inhalt wur­de ins Freie gebracht und die Woh­nung gelüf­tet. Nach rund einer hal­ben Stun­de konn­te der Ein­satz been­det werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...