Donnerstag, Oktober 5, 2023

Angebranntes Essen und Schnuller sorgen für Feuerwehr-Einsätze

Anzeige

Werne. Alles andere als ruhige Feiertage verlebten die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Am Heiligen Abend (24. Dezember) löste ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Stockum aus, am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) sorgte ein Schnuller für eine Rauchentwicklung an der Schlaunstraße in Werne.

Der Löschzug 3 Stockum wurde an Heiligabend um 19.31 Uhr in die Straße Im Ostfeld gerufen. Nachalarmiert wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und die Feuerwehrleitung, da von einem Wohnungsbrand ausgegangen wurde. Rauch entwich aus einem Fenster.

- Advertisement -

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Unverzüglich wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft, um die Rauchentwicklung genauer lokalisieren zu können. Grund war angebranntes Essen auf dem Herd.

Die Feuerwehrleute brachten den Topf ins Freie und lüfteten die Wohnung. Es befand sich keine Person in der Wohnung. Schnell war der Einsatz beendet und die Kameradinnen und Kameraden konnten zurück zu ihren Familien, um den Heiligabend weiter besinnlich verbringen zu können.

Der Einsatz am Heiligen Abend in Stockum fand ein glimpfliches und daher schnelles Ende. Foto: Feuerwehr Werne

Rauchentwicklung aus einem Fenster in einem Mehrfamilienhaus

Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und die Leitung der Feuerwehr um 17.09 Uhr in die Schlaunstraße in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einem Fenster in einem Mehrfamilienhaus zu sehen.

Ein Trupp öffnete gewaltsam die Tür und ging unter umluftunabhängigen Atemschutz in die Wohnung. „Auslöser für die starke Rauchentwicklung war ein Schnuller, der gerade dabei war ausgekocht zu werden und auf dem Herd vergessen worden ist“, schilderte Oberfeuerwehrmann Robin Nolting die Lage.

Der Topf samt Inhalt wurde ins Freie gebracht und die Wohnung gelüftet. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...