Dienstag, November 4, 2025

Angebranntes Essen und Schnuller sorgen für Feuerwehr-Einsätze

Anzeige

Werne. Alles andere als ruhige Feiertage verlebten die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Am Heiligen Abend (24. Dezember) löste ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Stockum aus, am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) sorgte ein Schnuller für eine Rauchentwicklung an der Schlaunstraße in Werne.

Der Löschzug 3 Stockum wurde an Heiligabend um 19.31 Uhr in die Straße Im Ostfeld gerufen. Nachalarmiert wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und die Feuerwehrleitung, da von einem Wohnungsbrand ausgegangen wurde. Rauch entwich aus einem Fenster.

- Advertisement -

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Unverzüglich wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft, um die Rauchentwicklung genauer lokalisieren zu können. Grund war angebranntes Essen auf dem Herd.

Die Feuerwehrleute brachten den Topf ins Freie und lüfteten die Wohnung. Es befand sich keine Person in der Wohnung. Schnell war der Einsatz beendet und die Kameradinnen und Kameraden konnten zurück zu ihren Familien, um den Heiligabend weiter besinnlich verbringen zu können.

Der Einsatz am Heiligen Abend in Stockum fand ein glimpfliches und daher schnelles Ende. Foto: Feuerwehr Werne

Rauchentwicklung aus einem Fenster in einem Mehrfamilienhaus

Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und die Leitung der Feuerwehr um 17.09 Uhr in die Schlaunstraße in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus einem Fenster in einem Mehrfamilienhaus zu sehen.

Ein Trupp öffnete gewaltsam die Tür und ging unter umluftunabhängigen Atemschutz in die Wohnung. „Auslöser für die starke Rauchentwicklung war ein Schnuller, der gerade dabei war ausgekocht zu werden und auf dem Herd vergessen worden ist“, schilderte Oberfeuerwehrmann Robin Nolting die Lage.

Der Topf samt Inhalt wurde ins Freie gebracht und die Wohnung gelüftet. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...