Donnerstag, März 30, 2023

Angebote der FBS Werne: Vortrag Kinderfüße, Qi Gong und Kochkurs

Anzeige

Wer­ne. In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te (FBS) Wer­ne star­ten in der kom­men­den Woche wie­der inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Ange­bo­te. Die Anmel­de­frist ver­streicht bald. Anmel­dun­gen sind noch möglich.

„Gesun­de Kinderfüße“

- Advertisement -

Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te bie­tet am Mon­tag, 21. Febru­ar 2022, ab 19 Uhr einen Online­vor­trag zum The­ma „Gesun­de Kin­der­fü­ße“ an.

Nur zwei Pro­zent aller Kin­der wer­den mit Fuß­fehl­stel­lun­gen gebo­ren, aber schon 68 Pro­zent aller Schul­kin­der wei­sen Fuß­fehl­stel­lun­gen auf. Die­se fal­sche Grund­la­ge in der Ent­wick­lung des Kin­des ist im Nach­hin­ein nur noch schwer zu kor­ri­gie­ren. An die­sem Abend refe­riert Alex­an­der Tok, zer­ti­fi­zier­ter Bare­foot Move­ment Coach, zu Schwer­punk­ten wie Ent­wick­lungs­pha­sen des Fußes, ein gesun­der Gang, wie wer­den Füße rich­tig gemes­sen oder wie sieht gesun­des Schuh­werk aus. Im Anschluss an den Vor­trag steht Zeit für Fra­gen zur Verfügung.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter Tel: 02389 / 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de oder auf www.fbs-werne.de bis zum 17.02.2021 entgegen.

Qi Gong für Anfänger

Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te bie­tet ab Mon­tag, 21. Febru­ar, von 20 – 21.30 Uhr einen Qi Gong-Kurs für Anfän­ger an. Die alten Chi­ne­sen nann­ten Qi Gong: „die Metho­de, Krank­hei­ten zu ver­trei­ben und das Leben zu verlängern.”

Qi Gong bie­tet ein umfas­sen­des Pro­gramm an Kör­per- und Geis­tes­übun­gen an. Die posi­ti­ven Effek­te für den All­tag umfas­sen: Ver­bes­se­rung des Kör­per­be­wusst­seins, Stär­kung von Atmung und Durch­blu­tung, Zen­triert­heit, Gelas­sen­heit und psy­chi­sche Sta­bi­li­tät. Die Kurs­ge­bühr beträgt 70 Euro für zehn Einheiten. 

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter Tel: 02389 / 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de oder auf www.fbs-werne.de bis zum 17.02.2022 entgegen.

„Alpen­län­di­sches Partybuffet“

Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te bie­tet am Mitt­woch, 23. Febru­ar, ab 18.30 Uhr einen Koch­kurs „Alpen­län­di­sches Par­ty­buf­fet“ an.

Denn – ob bay­ri­sche Hot Dogs, Knö­del­sa­lat oder Tiro­ler Car­pac­cio – der Alpen­raum hat vie­le kuli­na­ri­sche High­lights anzu­bie­ten. Die­se las­sen sich gut vor­be­rei­ten und bie­ten sich damit für ein zünf­ti­ges Par­ty­buf­fet gera­de­zu an. Dabei reicht die Band­brei­te von fein bis def­tig, von herz­haft bis raf­fi­niert und auch süß kommt nicht zu kurz. Ihre nächs­te Par­ty ist damit schon geplant.

Die Kurs­ge­bühr für den Abend beträgt  15 Euro zuzüg­lich Lebensmittelumlage.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter Tel: 02389 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de oder auf www.fbs-werne.de bis zum 17.02.2022 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...