Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Amazon unterstützt 250 Kinder in Hamm und Werne zum Schulstart

Anzeige

Werne. Zum Schulstart nach den Sommerferien benötigen angehende Schüler/innen vor allem eines: einen Schulrucksack und jede Menge Schulmaterialien. Amazon stellte für Kinder aus Werne 50 Taschen zur Verfügung.

Für die Schulausrüstung zur Einschulung fallen dem Deutschem Gesamtverband der Sparkassen (DSGV) zufolge durchschnittlich 970 Euro an. Doch das kann sich nicht jede Familie leisten. Vor allem durch die Corona-Pandemie hat sich die Situation weiter zugespitzt ― laut dem Paritätischem Armutsbericht 2022 lag die Armutsquote im Jahr 2021 in Deutschland auf ihrem Höchststand.

- Advertisement -

Das betrifft auch Kinder und Jugendlichen, bei denen die Armutsquote ebenfalls den Rekordstand von 20,8 Prozent erreicht hat. Und auch die steigende Inflation spricht laut Verband eher für eine zukünftige Verschärfung der Lage.

Amazon Werne spendete dieses Jahr 200 mit Schulmaterialien ausgestattete Rucksäcke an den Sonnenkinder e.V. in Hamm und 50 an die Jugendhilfe Werne, die diese dann an Schüler/innen weitergibt. Die sogenannte „Back to School“-Aktion unterstützt insbesondere sozial benachteiligte Kinder aus der unmittelbaren Nachbarschaft bei ihrem Schulstart.

„Der Schulstart ist für viele Familien eine große Herausforderung, besonders, wenn die finanziellen Mittel knapp sind. Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit Amazon einkommensschwächeren Familien den Schulstart durch die Spende der Rucksäcke zu erleichtern“, sagt Brigitte Färber vom Sonnenkinder e.V.

Fleißig wurden die Schultaschen für Kinder aus einkommensschwachen Familien gepackt. Foto: Wagner

„Schulmaterial und ein Schulrucksack gehören zur Grundausstattung eines jeden Schulkinds ― sind aber leider nicht immer selbstverständlich. Umso schöner ist es, so viele Kinder mit den von Amazon gepackten Rucksäcken ausstatten zu können, sodass ihrem erfolgreichen Schulstart nichts mehr im Wege steht“, so Stephan Krutwage von der Jugendhilfe Werne.

Für Marko Krnjajic, Senior HR Manager bei Amazon Werne, ist „Back to School“ ein Herzensprojekt: „Alle Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Bildung, unabhängig von Herkunft oder Einkommen der Eltern. Leider sind die Grundvoraussetzungen für Schülerinnen und Schüler aus finanziell schwächeren Familien aber nicht immer dieselben. Wir von Amazon setzen uns deshalb bewusst für benachteiligte Schülerinnen und Schüler aus der Region ein, um sie bei einem erfolgreichen Schulstart zu unterstützen.“

Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Back to School“ werden die über 8.000 Schulranzen von freiwilligen Amazon-Mitarbeitenden mit Schreibutensilien, Mäppchen, Brotdosen und weiterem Schulmaterial bestückt. Dieses Jahr nehmen 25 Standorte aus verschiedenen Regionen Deutschlands an der Aktion teil. Die fertig gepackten Rucksäcke werden an gemeinnützige Organisation vor Ort übergegeben, die diese dann vor Schulstart an bedürftige Familien verteilen. Amazon veranstaltet die Aktion bereits zum sechsten Mal in Folge. Über 21.000 Kinder konnten dadurch bereits das neue Schuljahr gut ausgestattet mit vollen Rucksäcken beginnen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Kurz notiert: Ehrung bei SG „Am Weihbach“ – SG Laar plant Busfahrt

Werne, Michael Wende wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft „Am Weihbach e. V.“ zum Ehrenvorsitzenden benannt. In Würdigung und Anerkennung seines Einsatzes seit 23...

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...