Dienstag, Mai 30, 2023

AFG-Team landet bei World Robot Olympiade in den Top 10

Anzeige

Wer­ne. Das Team „Auf Geht’s“ der Lego-Robo­ter-AG des Anne-Frank-Gym­na­si­ums aus Wer­ne ist zum Deutsch­land­fi­na­le der World Robot Olym­pia­de (WRO) nach Chem­nitz gefahren.

Ins­ge­samt haben über 100 Mann­schaf­ten aus ganz Deutsch­land in ver­schie­de­nen Wett­be­wer­ben um die bes­ten Ergeb­nis­se gerun­gen. Kim Ost­row­ski, Pie­tro Incam­po und Jaron Böcking sind in der Kate­go­rie „Robo Mis­si­on – Ele­men­ta­ry“ ange­tre­ten und haben nach einem holp­ri­gen Start noch einen her­vor­ra­gen­den ach­ten Platz unter 27 ange­tre­te­nen Teams erreicht.

- Advertisement -

Ziel des Wett­werbs in die­ser Kate­go­rie ist es, einen Robo­ter aus Lego zu bau­en, der auf einen Gar­ten-Spiel­feld aus Lego bestimm­te Auf­ga­ben erle­digt. So muss­ten z.B. Mai­kä­fer geret­tet, Grass gemäht und Unkraut ein­ge­sam­melt wer­den. Für alle Auf­ga­ben, die der Robo­ter eigen­stän­dig erle­di­gen soll, ste­hen nur zwei Minu­ten Zeit zu Verfügung.

Nach­dem der Robo­ter sei­ne Arbeit im Gar­ten erle­digt hat, wer­den für jede kor­rekt erle­dig­te Auf­ga­be Punk­te ver­ge­ben. Zu Beginn des ers­ten Tages muss­te der selbst ent­wor­fe­ne Robo­ter vom Team ohne Anlei­tung zusam­men­ge­baut wer­den. Danach fan­den am Nach­mit­tag zwei Wett­kampf-Läu­fe statt. Zwei wei­te­re Läu­fe muss­ten am zwei­ten Tag bestrit­ten wer­den. Gewer­tet wur­den die bei­den Läu­fen mit den meis­ten Punkten.

Alle Mit­fah­rer waren von der tol­len Atmo­sphä­re an den bei­den Wett­kampf­ta­gen begeis­tert und hof­fen auf eine eben­so schö­ne Fort­füh­rung im nächs­ten Jahr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW

Rossmann schließt für einen Tag – Stadtführung am 2. Juni

Werne. Der Drogeriemarkt Rossmann im ehemaligen Hornecenter in Werne öffnet am morgigen Dienstag, 30. Mai 2023, nicht. Mit einem Hinweisschild wird auf die "Neueröffnung" schon...