Samstag, Juni 3, 2023

Adventsfeiern beim Heimatverein und der Senioren-Union

Anzeige

Wer­ne. Nach zwei Jah­ren coro­nabe­ding­ter Pau­se fand jetzt wie­der die Advents­fei­er des Hei­mat­ver­eins Wer­ne im Hotel am Klos­ter statt. „Wun­der gesche­hen”, unter die­sem Mot­to stand die Feier. 

Dr. Con­stan­ze Döh­rer begrüß­te als Vor­sit­zen­de die Gäs­te und führ­te durch das Pro­gramm; der Saal war bis zum letz­ten Platz gefüllt. Im Wech­sel von gesun­ge­nen Lie­dern und vor­ge­tra­ge­nen Geschich­ten ging es durch den Nach­mit­tag. Mit Hil­fe von Fami­lie Fun­hoff und Fami­lie Flei­scher hat­te die Vor­sit­zen­de ein beein­dru­cken­des Pro­gramm zusammengestellt. 

- Advertisement -

Den Auf­takt mach­te Pater Nor­bert vom Klos­ter mit ein­stim­men­den Wor­ten zum Advent. Die Lie­der wur­den mit Hin­ga­be gesun­gen und von der Com­bo beglei­tet. Ursu­la und Joseph Fun­hoff, Bar­ba­ra Schae­witz, Con­stan­ze Döh­rer und Rai­mund Happ tru­gen Geschich­ten und Gedich­te vor. 

Zum Aus­klang wur­den „Es ist ein Ros ent­sprun­gen” und „Oh du Fröh­li­che” gesungen. 

Gut besucht war die advent­li­che Fei­er der Senio­ren-Uni­on. Foto: Gabrie­le Kranemann

Senio­ren-Uni­on der CDU fei­ert im evan­ge­li­schen Gemeindezentrum

Zu ihrer advent­li­chen Fei­er tra­fen sich rund 30 Mit­glie­der und Freun­de der Senio­ren-Uni­on der CDU Wer­ne im evan­ge­li­schen Gemein­de­zen­trum an der Wichern­stra­ße. Nach­dem die­se Ver­an­stal­tung coro­nabe­dingt zwei Jah­re aus­fal­len muss­te, konn­te sie in die­sem Jahr wie­der in gewohnt tra­di­tio­nel­ler Form stattfinden. 

Nach einem Gruß­wort des stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­ters Rolf Weiß­ner und einer besinn­li­chen Ein­füh­rung in die Advents­zeit durch Pfar­rer Alex­an­der Mee­se wur­den gemein­sam weih­nacht­li­che Lie­der gesun­gen, nach­denk­lich machen­de, aber auch lus­ti­ge Geschich­ten vor­ge­le­sen und auch dem Niko­laus wur­de auf­merk­sam zuge­hört, der bei die­ser seit mehr als 30 Jah­ren statt­fin­den­den Fei­er natür­lich nicht feh­len durfte. 

Ein gemein­sa­mes Kaf­fee­trin­ken run­de­te die­sen schö­nen und besinn­li­chen Nach­mit­tag ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...