Donnerstag, März 30, 2023

2,8 Promille, kein Führerschein: Frau flüchtet nach Unfall in den Wald

Anzeige

Selm. Nach­dem sie unter Alko­hol­ein­fluss am Don­ners­tag­mor­gen (21.07.2022) in Selm einen Ver­kehrs­un­fall mit hohem Sach­scha­den ver­ur­sacht hat und zu Fuß geflüch­tet war, haben ein Zeu­ge und der Ret­tungs­dienst die 47-jäh­ri­ge Auto­fah­re­rin ohne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis in einem Wald aufgespürt.

Die Frau befuhr gegen 10.05 Uhr mit ihrem Pkw die Süd­kir­che­ner Stra­ße in Rich­tung Selm. In einer lang­ge­zo­ge­nen Rechts­kur­ve geriet sie laut Zeu­gen­an­ga­ben immer wei­ter nach links auf die Gegen­fahr­bahn und erfass­te dort ein ent­ge­gen­kom­men­des, mit zwei Per­so­nen besetz­tes Auto, das ledig­lich durch ein Aus­weich­ma­nö­ver eine Fron­tal­kol­li­si­on ver­hin­dern konn­te. Die bei­den Insas­sen blie­ben unverletzt.

- Advertisement -

Die Unfall­ver­ur­sa­che­rin stieg aus und setz­te sich zunächst an den Stra­ßen­rand, lief dann aber plötz­lich in einen angren­zen­den Wald. Ein Zeu­ge und der kurz zuvor ein­ge­trof­fe­ne Ret­tungs­dienst ver­folg­ten sie, ent­deck­ten sie ver­steckt in einem Dor­nen­busch und brach­ten sie zur Unfall­stel­le zurück, wo Ein­satz­kräf­te der Poli­zei einen Atem-Alko­hol­test mit ihr durch­führ­ten – Ergeb­nis: 2,8 Promille. 

Bei der Über­prü­fung ihrer Per­so­na­li­en stell­te sich außer­dem her­aus, dass die Sel­me­rin kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis besitzt. Mit einem Ret­tungs­wa­gen kam sie in ein Kran­ken­haus, wo ihr eine Blut­pro­be ent­nom­men wurde.

Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit, wie­sen einen Gesamtsach­scha­den von etwa 30.000 Euro auf und muss­ten abge­schleppt wer­den. Wäh­rend der Unfall­auf­nah­me war die Süd­kir­che­ner Stra­ße zeit­wei­se voll­ge­sperrt. Die 47-Jäh­ri­ge erwar­ten nun Straf­ver­fah­ren wegen Fah­rens ohne Fahr­erlaub­nis, Trun­ken­heit im Ver­kehr und uner­laub­ten Ent­fer­nens vom Unfallort.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...