Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

2,8 Promille, kein Führerschein: Frau flüchtet nach Unfall in den Wald

Anzeige

Selm. Nachdem sie unter Alkoholeinfluss am Donnerstagmorgen (21.07.2022) in Selm einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden verursacht hat und zu Fuß geflüchtet war, haben ein Zeuge und der Rettungsdienst die 47-jährige Autofahrerin ohne gültige Fahrerlaubnis in einem Wald aufgespürt.

Die Frau befuhr gegen 10.05 Uhr mit ihrem Pkw die Südkirchener Straße in Richtung Selm. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet sie laut Zeugenangaben immer weiter nach links auf die Gegenfahrbahn und erfasste dort ein entgegenkommendes, mit zwei Personen besetztes Auto, das lediglich durch ein Ausweichmanöver eine Frontalkollision verhindern konnte. Die beiden Insassen blieben unverletzt.

- Advertisement -

Die Unfallverursacherin stieg aus und setzte sich zunächst an den Straßenrand, lief dann aber plötzlich in einen angrenzenden Wald. Ein Zeuge und der kurz zuvor eingetroffene Rettungsdienst verfolgten sie, entdeckten sie versteckt in einem Dornenbusch und brachten sie zur Unfallstelle zurück, wo Einsatzkräfte der Polizei einen Atem-Alkoholtest mit ihr durchführten – Ergebnis: 2,8 Promille.

Bei der Überprüfung ihrer Personalien stellte sich außerdem heraus, dass die Selmerin keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Mit einem Rettungswagen kam sie in ein Krankenhaus, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, wiesen einen Gesamtsachschaden von etwa 30.000 Euro auf und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war die Südkirchener Straße zeitweise vollgesperrt. Die 47-Jährige erwarten nun Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...