Donnerstag, März 30, 2023

25 Jahre Kolpingsaal: Theater, Kabarett, Konzerte in neuer Saison

Anzeige

Wer­ne. In der kom­men­den Sai­son öff­net sich der Vor­hang des Kol­ping­saals Wer­ne wie­der für hoch­ka­rä­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen der Städ­ti­schen Büh­ne. Schon 1965 fei­er­te sie ihre Pre­mie­re an ver­trau­ter Stel­le, im Herbst blickt die Stadt auf 25 Jah­re Kol­ping­saal zurück.

Auch im Jubi­lä­ums­jahr erwar­tet die Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Ins­ge­samt neun Ver­an­stal­tun­gen – Thea­ter, Kaba­rett und Kon­zer­te – wer­den von Novem­ber 2022 bis Mai 2023 zu sehen sein. 

- Advertisement -

Zu Gast in Wer­ne sind bekann­te Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­ler wie Dia­na Kör­ner, Nina Petri und Gerd Silberbauer.

Das gesam­te Pro­gramm ist jetzt erhält­lich und online abruf­bar.

„Extra­wurst” mit Gerd Sil­ber­au­er macht im Mai 2023 Sta­ti­on im Kol­ping­saal. Foto: Diet­rich Dettmann

THEATER/KABARETT:

Frei­tag, 25. Novem­ber 2022, 20 Uhr: „Zwei­fel“, Schau­spiel des a.gon Thea­ter Mün­chen in Zusam­men­ar­beit mit dem Fritz Rémond Thea­ter Frank­furt, mit Dia­na Kör­ner, Die­ter Gring, Mag­da­le­na Maria Oettl u. a.

Don­ners­tag, 1. Dezem­ber 2022, 20 Uhr: Kaba­rett mit STORNO: „Die Sonderinventur“

Mitt­woch, 11. Janu­ar 2023, 20 Uhr: „Din­ge, die ich sicher weiß“, Schau­spiel der Kon­zert­di­rek­ti­on Land­graf mit Chris­toph Toma­nek, Maria Hart­mann, Nina Petri u. a.

Don­ners­tag, 2. März 2023, 20 Uhr: „Spatz und Engel“, Schau­spiel mit Musik des Tour­nee­thea­ter Thespi­s­kar­ren in Zusam­men­ar­beit mit dem Fritz Rémond Thea­ter im Zoo Frank­furt, mit Helen Joor, Susan­ne Rader, Arzu Ermen u. a.

Mitt­woch, 8. März 2023, 20 Uhr: Kaba­rett mit Wil­fried Schmick­ler: „Es hört nicht auf!“

Don­ners­tag, 20. April 2023, 20 Uhr: „Hom­mage an Udo Jür­gens“, Show der Kon­zert­di­rek­ti­on Land­graf mit den größ­ten Hits des Musi­kers, mit Chris­ti­an Mäd­ler, Gud­run Scha­de und Live-Band

Frei­tag, 12. Mai 2023, 20 Uhr: „Extra­wurst“, Dra­mö­die der Kon­zert­di­rek­ti­on Land­graf, Dra­mö­die in zwei Akten mit Gerd Sil­ber­bau­er in der Haupt­rol­le u. a.

Wernutopia 2020 ist abgesagt. Für die OGS-Kinder ist aber ein Alternativprogramm an den drei Schulstandorten geplant. Foto: Christoph Volkmer (A)
Die Blas­ka­pel­le Schwart­län­der aus Her­bern. Foto: Isa­bel Schütte

KONZERTE:

Sams­tag, 29. Okto­ber 2022, 19.30 Uhr: Blä­ser­corps Wer­ne und „Sechs Pipes“, Blas­mu­sik und Gesang

Sams­tag, 18. März 2023, 19.30 Uhr: „Quer­beet“ – Kon­zert der Blas­ka­pel­le Schwartländer

Alle Ver­an­stal­tun­gen der Städ­ti­schen Büh­ne Wer­ne fin­den im Kol­ping­saal statt. Die Ein­tritts­kar­ten gibt es für 21/18 bzw. 15 Euro. Eine Kar­te für die Ver­an­stal­tung mit STORNO kos­tet 25 Euro, für den Abend mit Wil­fried Schmick­ler liegt der Ein­tritt bei 30 Euro. Kon­zert­kar­ten (Blä­ser­corps Wer­ne und „Sechs Pipes“/Blaskapelle Schwart­län­der) kos­ten je 15 Euro.

Ab Mon­tag, 26. Sep­tem­ber 2022, sind Ein­tritts­kar­ten hier erhält­lich: Rei­se­bü­ro Wag­ner, Tou­rist-Infor­ma­ti­on, Kul­tur­bü­ro in Wer­ne und Schreib­wa­ren Angel­kort in Ascheberg-Herbern.

Wer meh­re­re oder sogar alle Ver­an­stal­tun­gen der Sai­son 2022/2023 besu­chen möch­te, pro­fi­tiert mit einem Thea­ter­abon­ne­ment. Mehr Infor­ma­tio­nen dazu und zu sämt­li­chen Ter­mi­nen fin­den Inter­es­sier­te online hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....