Mittwoch, März 22, 2023

Zwei Osterhasen grüßen am Kreisverkehr in Horst

Anzeige

Horst. Der Hors­ter Kreis­ver­kehr ist zum Oster­fest wie­der ein­mal her­aus­ge­putzt wor­den. Zwei über­di­men­sio­na­le Oster­ha­sen aus Stroh­bal­len wün­schen ein fro­hes Osterfest.

Die Hors­ter Kreis­ge­mein­schaft Horst hat das Kunst­werk mit den lan­gen Ohren auf­ge­stellt. Gut sicht­bar grüßt es zum anste­hen­den Oster­fest Spa­zier­gän­ger, Auto- und Rad­fah­rer an der Haupt­ver­kehrs­stra­ße der Ort­schaft. Jeweils zwei Rund­bal­len Stroh wur­den für den Eier­brin­ger über­ein­an­der­ge­sta­pelt. „Wir wol­len den Men­schen ein Lächeln ins Gesicht zau­bern. Gera­de in die­ser Zeit ist das wich­ti­ger denn je“, sag­te Wald­traud Reckers von der Kreisgemeinschaft.

- Advertisement -

Beim Auf­bau des rund vier Meter hohen Hasen­paa­res pack­ten fünf Hel­fer mit an. Natür­lich haben die Oster­ha­sen auch die Eier nicht ver­ges­sen. Die­se hän­gen an einem Strauch, der auf dem Boden plat­ziert ist. Bei­de Lang­oh­ren hal­ten eine Möh­re in der Pfo­te. Für das Auf­stel­len der Hasen brauch­ten die flei­ßi­gen Hel­fer dies­mal nicht lan­ge. „Die­ses Mal ging es ganz schnell, die Stroh­bal­len stan­den dort noch und die Deko­ra­ti­on hat­ten wir auch noch vom letz­ten Jahr“, sag­te Reckers. 

Nach 90 Minu­ten reck­ten die bei­den Hasen ihre Ohren in den Him­mel. Da zahl­te sich die Rou­ti­ne der Kreis­ge­mein­schaft aus, die seit eini­gen Jah­ren mit ihren Stroh-For­ma­tio­nen Auto­fah­rern und Pas­san­ten am Hors­ter Kreis­ver­kehr immer wie­der Grü­ße übermittelt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four” ein

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das "Final Four" Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu...