Freitag, März 31, 2023

„Zurück ins Leben“: Comeback von Günna in Werne

Anzeige

Wer­ne. End­lich! Der „Gün­na“- Bru­no Knust ist ein ent­spann­ter, lie­bens­wer­ter und gedul­di­ger Mensch und schließ­lich: „Für die Fol­gen der Coro­na-Pan­de­mie kön­nen wir ja alle nix!“ Den­noch: Sowohl Gün­na als auch das Kul­tur­bü­ro der Stadt Wer­ne sind sehr erfreut, dass es im drit­ten Anlauf nun zum Gast­spiel kom­men kann. Die­ses fin­det statt am Sams­tag, 21. August, ab 19.30 Uhr in der Frei­licht­büh­ne Werne.

Und was hat Gün­na in der Zwi­schen­zeit erlebt? Das Glei­che wie wir alle: „Für die meis­ten von uns fühlt es sich so an, als wäre die Welt seit letz­tem Jahr irgend­wie ste­hen geblie­ben. Nichts ist mehr, wie es ein­mal war – alles hat sich ver­än­dert. Home­schoo­ling, Home­of­fice, Lock­downs, Schlab­ber­look und Com­fort­food sind zum All­tag gewor­den, haben deut­lich ihre Spu­ren hin­ter­las­sen. Wir haben die Pan­de­mie noch nicht über­wun­den, sehen am Hori­zont aber doch wie eine Fata Mor­ga­na das Tor zur Nor­ma­li­tät; mit vor­sich­ti­gen Schrit­ten wagen wir uns wie­der vor­wärts, tan­ken Zuver­sicht – Zwei­fel aber blei­ben: Wie wer­den wir Coro­na been­den? 10 Kilo schwe­rer? Geschie­den? Als Ster­ne­koch? Schwan­ger? Sport­li­cher als je zuvor? Als Alkoholiker?“

- Advertisement -

Nicht nur Gün­na lei­det seit über einem Jahr ver­stärkt an ADHS (Andau­ernd Hun­ger auf Scho­ko­la­de) und hat das dump­fe Gefühl in den letz­ten schwie­ri­gen Mona­ten etwas an Gewicht zuge­legt zu haben. 

Das Pro­gramm „Zurück ins Leben“ ist eine scho­nungs­lo­se Bestands­auf­nah­me, gibt unter­halt­sa­me Tipps für die Neu­be­le­bung und ermu­tigt, dem inne­ren Schwei­ne­hund nicht kampf­los die Kon­trol­le zu über­las­sen. Weil genau an die­sem Vor­ha­ben im All­tag schon so vie­le immer wie­der geschei­tert sind, sagt Gün­na: „Schluss mit Reden ist Sil­ber – Aus­re­den sind Gold“ und prä­sen­tiert sei­nem Publi­kum ein erfri­schend effi­zi­en­tes Come­back zurück zum Nor­mal­zu­stand, den „Gün­na-Weg“ zurück ins Leben. 

Kar­ten zum Preis von 25,00 Euro auf allen Plät­zen sind ab Mon­tag, 19. Juli 2021, beim Kul­tur­bü­ro, Tel. 02389 / 71535, bei der Tou­rist-Info am Markt unter Tel. 02389 / 534080 und beim Rei­se­bü­ro Wag­ner am Markt unter Tel. 02389/5028 erhältlich. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...