Freitag, März 24, 2023

Zu Sim-Jü gilt wieder: „Luisa ist hier“

Anzeige

Wer­ne. Ob an den Aus­schank­be­trie­ben und Stän­den der Sim-Jü-Kir­mes oder in den Gas­tro­no­mie­be­trie­ben der Stadt, über­all fin­den Mäd­chen und Frau­en in bedroh­li­chen Situa­tio­nen schnel­le Unter­stüt­zung, wenn sie die tür­kis- und pink­far­be­nen Pla­ka­te und Fly­er mit der Auf­schrift „Lui­sa ist hier“ sehen. 

Denn über­all dort reagiert das Per­so­nal umge­hend und hilft dabei, eine Gefähr­dungs­si­tua­ti­on auf­zu­lö­sen. Die Fra­ge „Ist Lui­sa hier“ ist der Code, mit dem die abge­stimm­te Hil­fe des Prä­ven­ti­ons­kon­zepts in Gang gesetzt wer­den kann, schil­der­te die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Wer­ne, Moni­ka Eich­manns, im gemein­sa­men Pres­se­ge­spräch der Sim-Jü-Orga­ni­sa­to­ren und erhofft sich eben­so wie Bür­ger­meis­ter Lothar Christ mög­lichst viel Auf­merk­sam­keit für die Akti­on. „Die Betrof­fe­nen wer­den ohne wei­te­re Nach­fra­gen unter­stützt und erhal­ten unmit­tel­bar und dis­kret Hil­fe“, beton­te Christ.

- Advertisement -

„Wirst du von jeman­dem bedrängt? Fühlst du dich gera­de nicht sicher? Über­schrei­tet dein Date dei­ne Gren­zen? Wirst Du sexu­ell beläs­tigt? Fühlst du dich bedroht? …dann gehe an die The­ke und fra­ge beim Per­so­nal „Ist Loui­sa hier“, heißt es auf den Pla­ka­ten. Dann kön­ne ein Taxi geru­fen oder Fami­li­en und Freun­de ver­stän­digt wer­den, emp­fiehlt die Mäd­chen- und Frau­en­be­ra­tungs­stel­le Frau­en­fo­rum des Krei­ses Unna Prä­ven­ti­ons­kon­zept in NRW.

Die Akti­on „Lui­sa ist hier“ sei 2016 ursprüng­lich vom Frau­en­not­ruf Müns­ter ins Leben geru­fen wor­den, um in Knei­pen, Bars und Dis­cos ein Hilfs­an­ge­bot zu instal­lie­ren und sorg­te zu Sim-Jü 2019 erst­mals für mehr Sicher­heit bei even­tu­el­len Bedro­hungs­si­tua­tio­nen, erläu­ter­te Eich­manns. Vor Beginn der Kir­mes wür­den die Schau­stel­ler auf die Prä­ven­ti­ons­maß­nah­me hin­ge­wie­sen, ergänz­te Eichmanns.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...