Sonntag, April 2, 2023

Zeugnisvergabe in Zeiten der Corona-Pandemie

Anzeige

Wer­ne. Auf­grund der beson­de­ren Pan­de­mie­si­tua­ti­on haben die Schu­len in die­sem Jahr bei der Zeug­nis­ver­ga­be fle­xi­ble Mög­lich­kei­ten. Der mor­gi­ge Frei­tag, 29. Janu­ar, ist nach Minis­te­ri­ums­an­ga­ben als Zeit­punkt der Aus­hän­di­gung der Halb­jah­res­zeug­nis­se vor­ge­se­hen. Dabei gehen die bei­den Gym­na­si­en in Wer­ne unter­schied­li­che Wege.

Am Anne-Frank-Gym­na­si­um kom­men die Kin­der auf unter­schied­li­che Art und Wei­se zu ihren Zeug­nis­sen. „Wir haben uns ange­sichts der Coro­na­si­tua­ti­on, den mög­li­chen Gefah­ren der eng­li­schen Virus­va­ri­an­te und der gül­ti­gen Coro­naschutz­ver­ord­nung des Lan­des als digi­ta­le Schu­le dazu ent­schie­den, in den Jahr­gangs­stu­fen 5 bis 9 mit Zustim­mung der Eltern eine elek­tro­ni­sche Vor­ab­über­mitt­lung der Zeug­nis­se durch­zu­füh­ren“, teilt die Schu­le mit. 

- Advertisement -

Die­se Vor­ge­hens­wei­se wird wie folgt begrün­det: „Über 500 Schü­ler oder Eltern, die zudem eben­so aus der Umge­bung von Wer­ne ohne Schul­bus­ver­kehr anrei­sen müss­ten, möch­ten wir ungern auf dem Schul­ge­län­de ver­sam­melt sehen. Eine Ver­sen­dung auf dem Post­weg kommt für uns nicht in Betracht.“ Eine Aus­hän­di­gung der Ori­gi­nal-Zeug­nis­se und aller Arbei­ten der Jahr­gangs­stu­fen 5 bis 9 erfolgt dann frü­hes­tens am 15. Febru­ar, falls dann wie­der Prä­senz­un­ter­richt mög­lich sein soll­te. In den Jahr­gän­gen EF und Q1 kön­nen die Schü­ler ihre kor­ri­gier­ten Klau­su­ren und Zeug­nis­se am Frei­tag im PZ in gestaf­fel­ten Zeit­fens­tern und unter Anwen­dung eines Ein­bahn­stra­ßen­sys­tems abholen.

Am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus hat sich die Schul­lei­tung um Thors­ten Schrö­er und San­dra Crä­mer hin­sicht­lich der Aus­ga­be der Zeug­nis­se für einen fes­ten Ablauf­plan nach Jahr­gangs­stu­fen ent­schie­den, damit die erfor­der­li­chen Hygie­ne­be­stim­mun­gen ein­zu­hal­ten sind. „Der Plan ist, dass sich von 8 bis 14 Uhr sich immer nur ein Jahr­gang an drei unter­schied­li­chen Orten auf dem Gelän­de befin­det und sich die ein­zel­nen Klas­sen gar nicht begeg­nen“, beschreibt Schul­lei­ter Thors­ten Schröer.

Die Chris­to­pho­rus-Schü­ler sind bereits über ihre indi­vi­du­el­len Zeit­fens­ter und dar­über infor­miert, ob sie sich an den Sport­hal­len, der Men­sa oder der Aula ein­zu­fin­den haben. Am Frei­tag gehe es um die rei­ne Aus­ga­be von Doku­men­ten – kom­plett ohne unter­richt­li­che Ver­an­stal­tung und eben­falls im Ein­bahn­stra­ßen­sys­tem, unter­streicht der Schul­lei­ter. Bei dem ers­ten per­sön­li­chen Auf­ein­an­der­tref­fen seit Wochen erhal­ten die Kin­der dann auch Klas­sen- und Pro­jekt­ar­bei­ten zurück, die in die Halb­jah­res­no­ten ein­ge­flos­sen sind. Wäh­rend die Kin­der ihre Unter­la­gen abho­len, kön­nen die Eltern im Auto auf den unter­schied­li­chen Park­plät­zen warten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...