Sonntag, April 2, 2023

Wunschbaum-Aktion: Kirchenvorstand reagiert

Anzeige

Wer­ne. Mit einer Stel­lung­nah­me zur Absa­ge bzw. dann Umge­stal­tung der Wunsch­baum-Akti­on mel­de­te sich jetzt der Kir­chen­vor­stand von St. Chris­to­pho­rus zu Wort.

Wegen der Viel­zahl an Anfra­gen und Reak­tio­nen habe man sich in der jüngs­ten Sit­zung des Gre­mi­ums ver­an­lasst gese­hen, sich mit der Bericht­erstat­tung in der loka­len Pres­se zum The­ma aus­ein­an­der­zu­set­zen. Die Ver­ant­wor­tung für die Absa­ge der Akti­on weist man deut­lich zurück.

- Advertisement -

Zum Hin­ter­grund: Die zwi­schen­zeit­li­che Absa­ge der jähr­li­chen Wunsch­baum-Akti­on sorg­te in der ver­gan­ge­nen Woche für Über­ra­schung. Die Lei­tun­gen der katho­li­schen Kin­der­ta­ges­stät­ten der Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus hat­ten Sor­gen um den Daten­schutz der klei­nen Adres­sa­ten ange­mel­det. Man sei nicht befugt, sol­che sen­si­blen Daten an Drit­te her­aus­zu­ge­ben, und sei es auch nur an eine Per­son, hat­te Ste­fa­nie Hei­der (Ver­bund­lei­tung katho­li­sche Kin­der­ta­ges­stät­ten in Wer­ne) gegen­über WERN­Eplus gesagt.

Dar­auf­hin hat­te Mit­in­itia­to­rin Uta Lei­sen­tritt die Akti­on abge­sagt: „Scha­de, dass der Hin­weis erst so spät kam. Dann hät­ten wir die Ster­ne noch mit einem Daten­schutz­ver­merk aus­ge­stat­tet und den Wunsch­baum ret­ten kön­nen“. Selbst­kri­tisch hat­te sie hin­zu­ge­fügt: „Wir haben uns in all den Jah­ren kei­ne Gedan­ken über den Daten­schutz gemacht. Wir sind ein Zusam­men­schluss von Ehren­amt­li­chen, die ein­fach nur etwas Gutes tun wol­len.“ Inzwi­schen wur­de für die Wunsch­baum-Akti­on ein ande­res For­mat gefun­den. Weih­nachts­pa­ke­te kön­nen zwar nicht mehr gepackt wer­den, aber für Kin­der aus finanz­schwa­chen Fami­li­en lie­gen nun Wer­ne-Gut­schei­ne über 20 Euro bereit.

Mit der Wunsch­baum-Absa­ge durch die Haupt­in­itia­to­rin sei der Ein­druck erweckt wor­den, die Katho­li­sche Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus Wer­ne sei dafür ver­ant­wort­lich. „Der Kir­chen­vor­stand stellt aus­drück­lich klar, dass die Kir­chen­ge­mein­de nicht zu den Initia­to­ren der Wunsch­baum-Akti­on gehört. Auf­grund des­sen war die Kir­chen­ge­mein­de weder zustän­dig noch ver­pflich­tet zu über­prü­fen, ob die Akti­on, an deren Teil­nah­me sie gebe­ten wur­de, den Anfor­de­run­gen der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) ent­sprach. Die­ses oblag allein den Initia­to­ren der Akti­on“, heißt es in der Stellungnahme.

„Dar­über hin­aus konn­te die Kir­chen­ge­mein­de dar­auf ver­trau­en, dass die Initia­to­ren der Akti­on den Daten­schutz beach­te­ten und sie konn­te zurecht davon aus­ge­hen, dass die Inhal­te und die Ein­hal­tung der DSGVO der Haupt­in­itia­to­rin (gemeint ist Uta Lei­sen­tritt, Anm. d. Red.) in ihrer Posi­ti­on als Geschäfts­füh­re­rin eines Unter­neh­mens, als Kreis­vor­sit­zen­de der Mit­tel­stands- und Wirt­schafts­uni­on sowie als Rats­frau bekannt waren. Die Wei­ge­rung der Kir­chen­ge­mein­de zur Bekannt­ga­be der Namen und der Adres­sen der ihr anver­trau­ten Kin­der erfolg­te daher nicht nur zu Recht, son­dern auch recht­zei­tig“, stell­te der Kir­chen­vor­stand fest.

Gleich­wohl begrü­ße man aus­drück­lich, dass doch noch einen Weg gefun­den wor­den sei, die Akti­on nicht gänz­lich aus­fal­len zu las­sen, hieß es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...