Montag, Juli 14, 2025

Wohnmobil-Brand in der Marina Rünthe mit glücklichem Ausgang

Anzeige

Rünthe/Werne. Ein Wohnmobilbrand in der Marina Rünthe und eine leicht verletzte Radfahrerin in Werne hielten Polizei und Feuerwehr am vergangenen Wochenende in Atem.

Am frühen Sonntagmorgen (25.07.2021) gegen 3 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Brand im Bereich der Marina Rünthe im Hafenweg gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte mit, dass ein Wohnmobil im Vollbrand stand und das Feuer auch schon auf die Fassade eines angrenzenden Fitness-Studios übergegriffen hatte.

- Advertisement -

Der Brand wurde durch die Feuerwehr Bergkamen gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache dauern an. Brandstiftung kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.

Der Sachschaden beläuft sich nach erster grober Schätzung auf insgesamt etwa 250.000 Euro. Davon entfallen etwa 90.000 Euro auf das vollständig zerstörte Wohnmobil.

Mögliche Zeugen, die Angaben zu dem Brandgeschehen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 zu melden.

Pedelec-Fahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Samstag (24.07.2021) kam es gegen 11.05 Uhr an der Einmündung Bült / Schulstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde.

Die 48-jährige Wernerin war mit ihrem Pedelec auf dem Radschutzstreifen der Straße Bült unterwegs. Eine 78-jährige Wernerin kam mit ihrem VW Golf aus der Schulstraße, übersah die Pedelec-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß.

Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und vorsorglich mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf etwa 800 Euro geschätzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

„Wir sind auf einem guten Weg“ – WSC mit 2:2 im Test zufrieden  

Werne. Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung empfing der Werner SC am Sonntag Blau Weiß Alstedde im Lindert. Nach 90 Minuten intensiver Auseinandersetzung...