Samstag, März 25, 2023

„Wir müssen testen, testen, testen, um Corona zu besiegen”

Anzeige

Wer­ne. Neben dem städ­ti­schen Test­zen­trum Am Hagen, das am Mitt­woch offi­zi­ell eröff­net wur­de, gibt es in Wer­ne eine wei­te­re zen­tra­le Mög­lich­keit, einen Coro­na­vi­rus-Schnell­test durch­füh­ren zu las­sen. Con­stan­ze Spel­ler­berg bie­tet am Schwa­nen­platz 1 digi­ta­le und ana­lo­ge Ter­mi­ne an.

„Wir haben am Mitt­woch­vor­mit­tag 26 Tests durch­ge­führt. Die meis­ten haben unse­re Beschil­de­rung gese­hen und sind spon­tan vor­bei­ge­kom­men. Das ist bei uns mög­lich”, sagt die Lei­te­rin des Ambu­lan­ten und Pal­lia­tiv-Pfle­ge­diens­tes Con­stan­ze Jakub­ke. Medi­zi­ni­sches Fach­per­so­nal füh­re den Abstrich von Per­so­nen jeden Alters durch; vor­aus­ge­setzt, sie zei­gen kei­ne coro­na­ty­pi­schen Sym­pto­me. Per Ein­bahn­stra­ßen­sys­tem geht es in den Test­raum und von da aus wie­der ins Freie, erklärt Spellerberg. 

- Advertisement -

Nach cir­ca 15 Minu­ten liegt das Test­ergeb­nis vor. „Das Resul­tat kommt per E‑Mail oder SMS auf das Smart­phone. Man kann sich aber auch per Tele­fon oder per­sön­lich bei uns mel­den”, erklärt Con­st­ane Spel­ler­berg, die vor zehn Tagen beim Kreis-Gesund­heits­amt die Ein­rich­tung eines Test­zen­trums nach­ge­fragt und bereits einen Tag spä­ter die Geneh­mi­gung erhal­ten hatte.

„Wir müs­sen tes­ten, tes­ten, tes­ten und natür­lich imp­fen. Das muss ins Bewusst­sein der Bür­ger rein. Wir sind alle coro­na­mü­de. Aber nur mit den Schnell­tests kön­nen wir die Pan­de­mie bis Herbst besie­gen”, ist sie überzeugt. 

Spel­ler­berg hat ihre Dienst­leis­tung auch den Schu­len in Wer­ne ange­bo­ten, war­tet aber noch auf eine Rück­mel­dung. Sie ver­si­chert zudem: „Auch an den Oster­fei­er­ta­gen wer­den wir Tes­tun­gen durchführen.” 

Das Test­zen­trum am Schwa­nen­platz 1 hat mon­tags bis frei­tags von 8 bis 12 Uhr, Mon­tag, Mitt­woch und Frei­tag von 15 bis 18 Uhr sowie diens­tags und don­ners­tag von 17 bis 20 Uhr geöff­net. Am Wochen­en­de ist das Team von 14 bis 17 Uhr für inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger da. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Online-Ter­min­ver­ga­be gibt es unter http://www.testzentrum-werne.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...