Freitag, März 24, 2023

Winzerflirt: Großer Andrang bei Probier-Messe im Kolpingsaal

Anzeige

Wer­ne. Die Nach­fra­ge zur Wein-Pro­bier-Mes­se „Win­zer­flirt“ im Kol­ping­saal Wer­ne hat alle Erwar­tun­gen über­trof­fen. Weni­ge Tage vor der Ver­an­stal­tung am Sonn­tag mel­de­te das Team vom hei­mi­schen Fach­ge­schäft Wein­ge­fähr­ten ein aus­ver­kauf­tes Haus. Über 300 Besu­cher schau­ten über den Tag ver­teilt vor­bei, um den einen oder ande­ren guten Trop­fen zu probieren.

So gut besucht ist der Kol­ping­saal schon län­ge­re Zeit nicht gewe­sen. Die Mes­se, bei der Win­zer aus Deutsch­land, aber auch aus Län­dern wie Spa­ni­en und Frank­reich ihren Reb­saft zum Pro­bie­ren anbo­ten, sorg­te für ein vol­les Haus.

- Advertisement -

Dabei ging es nicht nur um das Ver­kos­ten der ange­bo­te­nen Geträn­ke. „Es ist doch span­nend, ein­mal zu ent­de­cken, wer als Pro­du­zent hin­ter dem Wein steht“, merk­te Besu­che­rin Ros­wi­tha Rich­ter an, die spon­tan durch die Absa­ge einer Bekann­ten zu einer Ein­tritts­kar­te gekom­men war. Das Fach­sim­peln mit den Win­zern an den ins­ge­samt 20 Stän­den bei einem gemüt­li­chen Glas Wein kam eben­falls nicht zu kurz. Bestel­lun­gen der gefun­de­nen Favo­ri­ten konn­ten direkt vor Ort auf­ge­ge­ben werden. 

Nicht nur Gin-Fans und Whis­key-Lieb­ha­ber kamen am Stand der Bren­ne­rei Ehring­hau­sen auf ihre Kos­ten. Foto: Volkmer 

Neben weit über 200 Wein­pro­ben wur­de das Ange­bot durch Aus­stel­ler aus den Berei­chen Bier, Brän­de und Co. ver­voll­stän­digt, sodass ins­ge­samt mehr als 250 Kost­pro­ben ange­bo­ten wurden. 

Groß war der Andrang auch am Stand der Bren­ne­rei Ehring­hau­sen. „Es ist viel los, aber ich bin sicher, dass wir für jeden Geschmack das Rich­ti­ge haben“, sag­te The­res Glitz-Ehring­hau­sen. Nicht nur Gin-Fans und Whis­key-Lieb­ha­ber kamen beim loka­len Pro­du­zen­ten auf ihre Kos­ten, auch Likö­re und Geis­te des Fami­li­en­be­triebs gab es als Probe. 

Bei­na­he die Hälf­te der Besu­cher kam mit einem extra ein­ge­rich­te­ten Bus-Trans­fer aus Selm in die Lip­pe­stadt. Dort star­te­te das Kon­zept der Wein­mes­se 2017 noch in einem Geträn­ke­markt. Vor der Pan­de­mie gab es dann 2019 die ers­te Mes­se in Wer­ne. Nach dem Erfolg am Sonn­tag dürf­te eine Neu­auf­la­ge nur eine Fra­ge der Zeit sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...