Donnerstag, März 30, 2023

Wiehagenschule trauert um ehemaligen Leiter Hans Heinlein

Anzeige

Werne/Hamm. Hans Hein­lein ist tot. Der ehe­ma­li­ge Lei­ter der Wie­ha­gen­schu­le starb am ver­gan­ge­nen Sonn­tag (14. Novem­ber 2021) im Alter von 91 Jahren.

Hans Hein­lein gehör­te ab 1965 dem Kol­le­gi­um der Grund­schu­le in Wer­ne an, war spä­ter Kon­rek­tor und von 1977 bis zu sei­ner Pen­sio­nie­rung im Jahr 1992 Schulleiter.

- Advertisement -

„Ich habe Herrn Hein­lein lei­der nie selbst per­sön­lich ken­nen­ler­nen dür­fen. Von ehe­ma­li­gen Kol­le­gin­nen weiß ich aber, dass er ein aus­ge­spro­chen enga­gier­ter Schul­lei­ter gewe­sen ist; er habe es stets als sei­ne Auf­ga­be gese­hen, zum Woh­le der Kin­der und im Ein­klang mit dem Eltern­haus Schul­le­ben zu gestal­ten. Er hat die Wie­ha­gen­schu­le ent­schei­dend geprägt“, bemerk­te die heu­ti­ge Schul­lei­te­rin Nico­la Buschkotte.

In sei­ne Zeit als „Chef“ fiel die Eröff­nung der neu­en Turn­hal­le (1979) oder die Grün­dung des För­der­ver­eins (1980).

Als Leh­rer erleb­te er 1968 eine star­ke Zäsur im Bil­dungs­we­sen: Die alte Volks­schu­le mit den Klas­sen 1 bis 8 wur­de auf­ge­löst und in Grund- und Haupt­schu­le geglie­dert. Hans Hein­lein sah die­se Ent­wick­lung kri­tisch. „Damit will ich nicht sagen, die alte Volks­schu­le sei das ein­zig Wah­re gewe­sen. In mei­ner Tätig­keit als Volks­schul­leh­rer an der Wie­ha­gen­schu­le konn­te ich des öfte­ren mit Genug­tu­ung fest­stel­len, dass unse­re Volks­schü­ler spä­ter erfreu­li­che Bil­dungs- und Berufs­ab­schlüs­se errei­chen konn­ten“, schrieb er 2011 in der Chro­nik der Wie­ha­gen­schu­le zum 100-jäh­ri­gen Bestehen.

Die Umge­stal­tung zur Grund­schu­le sei für die meis­ten Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen damals sicher­lich ein Glücks­fall gewe­sen, so Hein­lein wei­ter: „Wir waren dank des sym­pa­thi­schen Rek­tors Franz Mack und des humor­vol­len Kon­rek­tors Ewald Schnei­der ein har­mo­ni­sches Kol­le­gi­um von Alt und Jung, wel­ches der Schu­le auf dem Weg in die neue Zeit sehr gut tat.“

Sicher­lich eine unver­ges­se­ne Bege­ben­heit dürf­te für die dama­li­ge Schul­ge­mein­schaft im Jahr 1984 der Besuch des Zir­kus Lau­en­burg in der Wie­ha­gen-Turn­hal­le gewe­sen sein, deren Mes­ser­wer­fer den Rek­tor Hans Hein­lein vor die Bret­ter­wand bat und der Schul­lei­ter dem Ner­ven­kit­zel mutig und erfolg­reich widerstand.

Hans Hein­lein wur­de 1930 in Bockum-Hövel gebo­ren. Er besuch­te die Volks­schu­le und mach­te anschlie­ßend eine Tisch­ler­leh­re. An der Abend­schu­le meis­ter­te er ein Lehr­amts­stu­di­um. Er unter­rich­te­te den gan­zen Fächer­ka­non ein­schließ­lich Sport und Musik.

Im Sep­tem­ber nahm Hans Hein­lein (ganz rechts) am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus noch Tor­nis­ter für die Bos­ni­en­hil­fe Hamm ent­ge­gen. Foto: Wagner

Poli­tisch war Hein­lein in der CDU sei­ner Hei­mat­stadt aktiv. Nach den Kom­mu­nal­wah­len von 1994 und 1999 wur­de er zum ers­ten Bür­ger­meis­ter von Hamm gewählt. 2004 zog er sich aus der Poli­tik zurück, enga­gier­te sich aber in der Senio­ren-Uni­on und Kol­pings­fa­mi­lie und war Schirm­herr der Ham­mer Bosnienhilfe.

Einen sei­ner letz­ten öffent­li­chen Auf­trit­te hat­te Hans Hein­lein mit der Bos­ni­en­hil­fe beim Besuch des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus Mit­te Sep­tem­ber 2021, als er dort gespen­de­te Tor­nis­ter für den Bal­kan abhol­te. Er plau­der­te gut gelaunt mit einem ehe­ma­li­gen Schü­ler der Wie­ha­gen­schu­le über alte Zei­ten und die Ent­wick­lung der Schul­land­schaft in Wer­ne sowie den Neu­bau „sei­ner“ Schule.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...