Freitag, März 31, 2023

Wie zu Hause: Rote Villa in Stockum ist offiziell eingeweiht

Anzeige

Sto­ckum. Seit Mit­te April haben die Kin­der der Kita St. Sophia in Sto­ckum ihre neue Hei­mat auf Zeit bezo­gen. An der Graf-von-Wes­ter­holt-Stra­ße woh­nen zwei der vier Grup­pen der katho­li­schen Ein­rich­tung in zwei roten Con­tai­nern. Am Don­ners­tag ist die Kita nun offi­zi­ell ein­ge­weiht worden.

Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer über­brach­te der „roten Vil­la“, wie Kin­der und Erzie­her das kom­plett ein­ge­rich­te­te Pro­vi­so­ri­um nen­nen, offi­zi­ell Got­tes Segen. Nach einer klei­nen Andacht, die von den Kin­dern mit meh­re­ren Lie­dern berei­chert wur­de, erteil­te der Geist­li­che den Segen durch das Bespren­gen mit geweih­tem Was­ser – ein feucht-fröh­li­ches Pro­ce­de­re, wel­ches nicht nur bei den Kin­der in der ers­ten Rei­he spür­bar ankam. An der Fei­er nah­men natür­lich auch die Kin­der aus den bei­den Grup­pen teil, die direkt gegen­über der „roten Vil­la“ im Evan­ge­li­schen Gemein­de­zen­trum unter­ge­bracht sind.

Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer über­brach­te der „roten Vil­la“, wie Kin­der und Erzie­her das kom­plett ein­ge­rich­te­te Pro­vi­so­ri­um nen­nen, offi­zi­ell Got­tes Segen. Foto: Volkmer
- Advertisement -

„Wir freu­en uns, dass es jetzt auch ganz offi­zi­ell soweit ist“, sag­te Ver­bund­lei­te­rin Ste­fa­nie Hei­der glück­lich. Nach der kur­zen Zeit in der Ein­rich­tung zeig­te sich auch Kita-Lei­te­rin Mar­ti­na Stol­te ange­tan: „Die Kin­der haben die Räu­me schnell ange­nom­men und mit Leben gefüllt. Die Kin­der füh­len sich eben­so wie wir schon zu Hause.“

Tat­säch­lich ist es mit viel Mühe und Lie­be zum Detail gelun­gen, dass aller­spä­tes­tens beim Ein­tritt in die Modu­le kaum noch eine Gedan­ke an eine Con­tai­ner-Lösung ver­schwen­det wird. „Es ist wohn­lich gewor­den und fühlt sich gut an. Dazu haben wir jetzt räum­lich wie­der ganz ande­re Mög­lich­kei­ten, um mit den Kin­dern zu arbei­ten“, berich­te­te Stolte.

Auch der Außen­be­reich bie­tet vie­le Mög­lich­kei­ten, Ent­de­ckun­gen zu machen und Neu­es aus­zu­pro­bie­ren. „Die Kin­der spie­len jeden Tag in einem ande­ren Qua­drat. Mal sind sie am Spiel­hü­gel unter­wegs, mal im Sand­be­reich oder benut­zen die Fahr­zeu­ge“, so Stol­te. Kein Wun­der also, dass die Kin­der gern in ihre neue Kita gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...