Donnerstag, März 23, 2023

Wie kleine Abenteuer Großes bewirken können

Anzeige

Wer­ne. Pri­ckeln­des, Außer­ge­wöhn­li­ches und Neu­es aus­zu­pro­bie­ren und zu erle­ben – das war die Auf­ga­be für die Kin­der und Jugend­li­chen in dem dies­jäh­ri­gen inter­nen Wett­be­werb der Jugend­hil­fe Wer­ne. Gesucht wur­den Abenteuer/innen und ihre Ideen – ein­fach und kurz, lokal, güns­tig, trotz­dem lus­tig, her­aus­for­dernd, span­nend, auf­re­gend oder erfrischend.

Die Wohn­grup­pen, Kitas, Offe­ne Jugend­ar­beit, Jugend­zen­tren, OGS und Schul­so­zi­al­ar­beit unter der Trä­ger­schaft der Jugend­hil­fe Wer­ne haben im 8. Wett­be­werb mehr als 150 Aben­teu­er erlebt und dokumentiert.

- Advertisement -

Es muss nicht ein rie­si­ges Event sein, um sich im All­tag etwas Neu­es und Unbe­kann­tes zu trau­en. Dem unheim­li­chen Ein­druck der Dun­kel­heit kön­nen sich die Kin­der kaum erweh­ren. So fan­den vie­le Aben­teu­er mit ver­bun­de­nen Augen oder in der Nacht statt wie z. B. essen, Fuß­ball­spie­len, Seil­par­cours und Wan­de­run­gen. Manch­mal war es lus­tig und ein­fach, manch­mal doch furcht­bar – nicht alle konn­ten die gan­ze Nacht im Gar­ten aushalten.

Kita-Kin­der haben erlebt, wie es ist auf dem Spiel­platz im Schlaf­an­zug zu sein, die Jugend­li­chen woll­ten wis­sen wie das Leben ohne Toi­let­te ist. Das BVB-Sta­di­on wur­de besucht, es gab eine Hoch­zeit, eine Fahrt im Cabrio, Rol­len­tausch von einem Kind und sei­ner Betreue­rin. Vie­le Tier­er­fah­run­gen wur­den gesam­melt und es wur­de fest­ge­stellt, dass eine Woche ohne Süßig­kei­ten den Kin­dern leich­ter fällt als ohne Medi­en. Was für ein gro­ßes Aben­teu­er es ist, ein Auto­ki­no zu orga­ni­sie­ren, haben im Früh­jahr die Jugend­li­chen und die Teams der Offe­nen Jugend­ar­beit erlebt.

„Ängs­te und Hin­der­nis­se über­win­den, Aus­dau­er, Gleich­ge­wicht, Kraft­do­sie­rung, Auge-Hand-Koor­di­na­ti­on, Moti­va­ti­on, Geduld, Krea­ti­vi­tät, all das wur­de geübt. Etwas Neu­es, Auf­re­gung und Spaß erle­ben – das haben sie alle und genau das woll­ten wir mit dem Mot­to in dem dies­jäh­ri­gen Wett­be­werb errei­chen“, sagt Kris­tin Lach aus den Inter­nen Diens­ten der Jugend­hil­fe Werne.

Jedes doku­men­tier­te Aben­teu­er ergab ein Los, wel­ches in die Los­trom­mel wan­der­te. Jetzt wur­den die Gewinner/innen der Geld­prei­se gezogen.

Der dies­jäh­ri­ge Akti­ons­tag fand per Live­stream statt. Dank Erzie­her und Kame­ra­mann der Jugend­hil­fe Wer­ne, Sam Plac­zek, gab es ein gro­ßes inter­nes Wett­be­werb-Kino. Ver­sorgt mit Piz­za, Eis, Obst oder Pop­corn und Geträn­ken, durf­ten es sich alle Ange­bo­te vor ihren Screens gemüt­lich machen und die Ver­lo­sung verfolgen.

In Beglei­tung der Inter­nen Diens­te hat Tho­mas Kiß­mann, päd­ago­gi­scher Geschäfts­füh­rer, fol­gen­de Ange­bo­te glück­lich gemacht:Platz:

1. Platz 1.000 €, Jugend­zen­trum JuWeL, Wer­ne

2. Platz: 500 €, Wohn­grup­pe „Maria Frie­den“, Wer­ne

3. Platz: 500 €, Kita „Wald­wich­tel“, Süd­kir­chen

4. Platz: 500 €, Wohn­grup­peGrup­pe 2“, Wer­ne

5. Platz: 500 €, Mäd­chen­haus, Wer­ne

Zu den Erleb­nis­sen aus dem 8. Wett­be­werb der Jugend­hil­fe Wer­ne wird eine öffent­li­che Publi­ka­ti­on erar­bei­tet, die als Ideen­ge­ber den Kin­dern, Jugend­li­chen, Ihren Eltern und sozi­al­päd­ago­gi­schen Teams in Zukunft zur Ver­fü­gung steht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Smooth Invaders sind zurück – Erfolg im vollen Kolpinghaus

Werne. Nach einer erzwungenen mehrjährigen Abwesenheit, unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie, gab das Werner-Quintett Smooth Invaders jetzt ihren Comeback-Auftritt. Im vollbesetzten Stadthotel im Kolpinghaus genossen...

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...