Samstag, März 25, 2023

WFG informiert digital: Vorbeugung einer Insolvenz

Anzeige

Wer­ne. Das Coro­na-Kri­sen­team der Wirt­schafts­för­de­rung Kreis Unna (WFG) lädt Unter­neh­mer für Mitt­woch, 5. Mai, zwi­schen 15 und 16.30 Uhr zum digi­ta­len Erfah­rungs­aus­tausch ein. Das The­ma lau­tet „Insol­venz­prä­ven­ti­on“.

„Durch die aktu­el­le Coro­na-Lage und das nicht abzu­se­hen­de Lock­down-Ende sind auch im Kreis Unna Unter­neh­men und Selb­stän­di­ge in ihrer Exis­tenz bedroht und müs­sen sich mit dem The­ma Insol­venz aus­ein­an­der­set­zen“, weiß Ani­ca Alt­hoff aus dem WFG-Krisenteam.

- Advertisement -

Doch wann besteht eigent­lich die Ver­pflich­tung, einen Insol­venz­an­trag zu stel­len und wie kön­nen Unter­neh­men der Ver­pflich­tung, einen Insol­venz­an­trag stel­len zu müs­sen, vor­beu­gen? Die­sen und wei­te­ren Fra­gen geht Dr. David Bun­zel von der Huse­mann, Eick­hoff, Sal­men und Part­ner GbR im Rah­men der Ver­an­stal­tung nach. Der Exper­te wird auch einen Ein­blick in das aktu­ell gel­ten­de Insol­venz­recht geben und erklä­ren, was sich wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie geän­dert hat.

Fer­ner berich­tet er von sei­nen Erfah­run­gen als Insol­venz­ver­wal­ter. WFG-Wirt­schafts­för­de­rin Sabi­ne Radig hat im Anschluss an den Vor­trag noch prak­ti­sche Hil­fe­stel­lun­gen und Tipps für betrof­fe­ne Unter­neh­men parat. Auf­grund der Sen­si­bi­li­tät des The­mas bie­tet die WFG den Teil­neh­mern die Mög­lich­keit, gegen­über den ande­ren anonym zu blei­ben. Inter­es­sier­te wer­den gebe­ten, dies bei der Anmel­dung anzu­ge­ben. Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kostenfrei.

Da die Teil­neh­mer­zahl begrenzt ist, wird um eine Anmel­dung bis zum 3. Mai an veranstaltung@wfg-kreis-unna.de unter Anga­be des Ver­an­stal­tungs­ti­tels gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...