Donnerstag, März 23, 2023

Wettbewerb: Schaufenster-Bummel „Unsere Grüne Erde“

Anzeige

Wer­ne. In ganz beson­de­re „Schau-(ins)-Fenster“ haben die Teilnehmer/innen des Jugend­hil­fe-Wett­be­werbs „Unse­re Grü­ne Erde“ die Aus­la­gen von zehn Wer­ner Geschäf­ten an Markt und Stein­stra­ße verwandelt. 

Auf 14 bedruck­ten Lein­wän­den wird in der Schau­fens­ter-Aus­stel­lung noch bis zum 27. Juli gezeigt, was sich Kin­der und Jugend­li­che aus den Kin­der­ta­ges­stät­ten, Wohn­grup­pen und Ein­rich­tun­gen der Jugend­hil­fe Wer­ne zum The­ma ein­fal­len lie­ßen und wel­che Denk­an­stö­ße sie den Betrach­tern der Schau­fens­ter-Aus­stel­lung mit auf den Weg geben möchten.

- Advertisement -

Zur Eröff­nung des Umwelt-Spa­zier­gangs waren am Diens­tag (6. Juli) auch Kin­der der Lam­pen­grup­pe aus der „Kita an der Schu­le“ gekom­men und zeig­ten am Start­punkt beim Mode­ge­schäft Caro stolz auf ihren Beitrag.

Ana Hes­ke und Chris­tia­ne Pran­ge­mei­er (bei­de Öffent­lich­keits­ar­beit Jugend­hil­fe) berich­te­ten über die viel­fäl­ti­gen Aspek­te des Umwelt­schut­zes, die in den Bei­trä­gen auf­ge­grif­fen wer­den. „Mit Umwelt­the­men wie bedroh­te Tier­ar­ten, Wald­ster­ben, Müll im Meer oder Plas­tik über­all will die Jugend­hil­fe Wer­ne Impul­se und Ideen zum Schutz unse­rer grü­nen Erde allen mit auf den Weg geben“, hieß es. Außer­dem bie­te die Aus­stel­lung ver­tie­fen­de Details zur Kli­ma­ka­ta­stro­phe und der Umwelt­ver­schmut­zung an. Die bun­ten Lein­wän­de könn­ten in den nächs­ten drei Wochen im Vor­bei­ge­hen ent­we­der zufäl­lig ent­deckt oder anhand einer Stra­ßen­kar­te, gezielt auf­ge­sucht wer­den, mach­te Hes­ke neu­gie­rig auf die Ausstellung.

„Unse­re Lein­wän­de wer­den beim Bum­meln und Spa­zie­ren zum Umden­ken anre­gen und sicher­lich auch irri­tie­ren, aber vor allem wer­den sie eine Stim­me für die Umwelt und deren Schutz sein.“ Mit die­ser Aus­stel­lung wol­le man den Kin­dern, Jugend­li­chen und Fami­li­en, die bei uns leben, und den Kin­dern aus unse­ren Kitas eine Stim­me geben und auf ihre Ideen, Recher­chen und Wer­ke bezüg­lich des The­mas Unse­re Grü­ne Erde auf­merk­sam machen, beton­ten Ana Hes­ke und Chris­tia­ne Pran­ge­mei­er, die die Gestal­tung der Aus­stel­lung über­nom­men hatte.

Der Anstoß zu der Schau ent­stammt dem inter­nen Wett­be­werb der Jugend­hil­fe, der seit 2013 jähr­lich statt­fin­det und an dem Kin­der und Jugend­li­che aus allen Ange­bo­ten und Berei­chen der Ein­rich­tung mit­ma­chen. Der Wett­be­werb „Unse­re Grü­ne Erde“ aus dem Jahr 2019/20 wur­de mit dem West­ener­gie Kli­ma­schutz­preis 2020 ausgezeichnet.

Die Gestal­tung ihrer Bei­trä­ge war den Teil­neh­mer über­las­sen, so wur­den etwa Vide­os gedreht, Pla­ka­te geschaf­fen oder eine klei­ne Nach­rich­ten­sen­dung pro­du­ziert. Die Kin­der mach­ten ideen­reich und enga­giert mit, stell­ten Saat­ku­geln für Blu­men her­ge­stellt, sam­mel­ten Müll oder bau­ten ein gro­ßes Insek­ten­ho­tel. Eine Wohn­grup­pe habe sogar ihren All­tag umge­stellt, um selbst nach­hal­ti­ger und umwelt­scho­nen­der zu leben.

Auch im Schaufenster von WERNEplus/BTW Marketing hängt ein riesengroßes Plakat der Aktion. Foto: Gaby Brüggemann
Auch im Schau­fens­ter von WERNEplus/BTW Mar­ke­ting hängt ein rie­sen­gro­ßes Pla­kat der Akti­on. Foto: Gaby Brüggemann

Auch 2021 läuft wie­der ein neu­er Jugend­hil­fe-Wett­be­werb. „Aben­teu­er erle­ben, die der All­tag bereit hält“, ist dies­mal das The­ma. Bis Dezem­ber lau­tet die Devi­se, Pri­ckeln­des, Lus­ti­ges und Span­nen­des zu erle­ben wie zum Bei­spiel „Spa­ghet­ti essen mit ver­bun­de­nen Augen“.

Die Geschäf­te, die sich an der Aus­stel­lung Unse­re Grü­ne Erde“ betei­li­gen, sind in einer Stra­ßen­skiz­ze zur Akti­on ver­zeich­net. Mit dabei sind: Kon­di­to­rei Café Telg­mann, Mode­ge­schäft Caro, Tou­rist-Info Wer­ne, Mode­haus Kroes, Eine Welt Laden, Leder­wa­ren Küper, WERNEplus/BTW Mar­ke­ting, Schuh­haus Pet­trup, Pea­cock Moden Wer­ne und die Chris­to­pho­rus Apotheke.

Infor­ma­tio­nen: https://www.jugendhilfe-werne.de/wettbewerb/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...