Mittwoch, März 29, 2023

„Werner Thaler 2021“: Startschuss fällt am Sim-Jü-Sonntag

Anzeige

Wer­ne. Mit dem „Wer­ner Tha­ler“ bedan­ken sich seit 1963 Geschäf­te und Betrie­be für die Treue ihrer Kun­den. Die Akti­on geht am ver­kaufs­of­fe­nen Sim-Jü-Sonn­tag (24. Okto­ber 2021) in die 58. Run­de. Prei­se im Gesamt­wert von 10.000 Euro locken tra­di­tio­nell zum Ein­kau­fen in Werne.

Exakt 299.999 Lose sind wie­der im Topf der Wer­ner-Tha­ler-Akti­on. Dafür sor­gen in die­sem Jahr 32 Wer­ner Kaufleute.

- Advertisement -

Als Haupt­prei­se der Ver­lo­sung ste­hen wie­der­um die Jah­res­gut­schei­ne von Haupt­spon­sor Rewe Sym­al­la ganz oben auf der Gewinn­lis­te. Der Besit­zer des Glücks­lo­ses kann ein Jahr lang pro Monat jeweils für 300 Euro Ware in dem Super­markt am Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 2 ein­kau­fen (gesamt 3.600 Euro). Beim zwei­ten Preis sind es monat­lich je 200 Euro (gesamt 2.400 Euro) und beim drit­ten Preis je 100 Euro pro Monat (gesamt 1.200).

Für Sole­bad-Besu­cher sind die Haupt­prei­se vier bis sechs beson­ders inter­es­sant, denn hier gibt es drei Mal eine Sole­Card Pla­tin im Wert von je 300 Euro zu gewin­nen. Fünf Wer­ne Gut­schei­ne über jeweils 200 Euro sind für die Prei­se sie­ben bis elf aus­ge­lobt. Außer­dem war­ten noch fünf Wer­ne Gut­schei­ne über jeweils 150 Euro.

Bis zum 24. Dezem­ber geben die teil­neh­men­den Kauf­leu­te die Tha­ler aus. Die Gewinn­lo­se wer­den am Diens­tag, 28. Dezem­ber, ab 11 Uhr im Karl-Pol­len­der-Stadt­mu­se­um gezo­gen (sie­he Teil­nah­me­be­din­gun­gen unter www.werne.de). Die Prei­se kön­nen bis zum 31. Janu­ar 2021 in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on abge­holt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...