Sonntag, März 26, 2023

WERNEplus weltweit: Ulrich Hoppe – im Ausland ein Westfale

Anzeige

Wer­ne. Seit fast 50 Jah­ren lebt Ulrich Hop­pe im Aus­land, hat für zwei ame­ri­ka­ni­sche Hotel­kon­zer­ne in 13 Län­dern auf allen fünf Kon­ti­nen­ten gear­bei­tet. Jetzt ver­bringt er sei­nen Ruhe­stand in Neu­see­land. Trotz­dem bleibt der ehe­ma­li­ge Gene­ral Mana­ger der Stadt Wer­ne ver­bun­den: „Das ist mei­ne Hei­mat, denn hier habe ich mei­ne Jugend verbracht.“

Neu­see­land, das liegt von Wer­ne aus gese­hen fast exakt auf der ande­ren Sei­te der Erd­ku­gel. Die wei­te Anrei­se in die Hei­mat neh­men Ulrich Hop­pe und sei­ne Frau Ruth nur alle paar Jah­re auf sich. Doch wenn Hop­pe wie­der nach Wer­ne kommt, führt ihn einer sei­ner ers­ten Wege zum Markt­platz. Dort genießt er einen Rund­blick über die his­to­ri­schen Fas­sa­den. „Ich lie­be die Innen­stadt“, sagt er.

- Advertisement -

1957 war Ulrich Hop­pe mit sei­nen Eltern und sei­ner Schwes­ter von Müns­ter nach Wer­ne umge­zo­gen. Hier besuch­te er das Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um. Nach­dem er die Hotel­fach­schu­le in Hei­del­berg absol­viert hat­te, führ­te ihn sein Berufs­weg zunächst in deut­sche Groß­städ­te wie Köln und Berlin.

1974 wur­de er vom Ber­li­ner Hil­ton-Hotel ins Sid­ney Hil­ton ver­setzt. Von da an kehr­te er nur noch nach Deutsch­land zurück, um Fami­lie und Freun­de zu besu­chen. Zu Hau­se war er über­all auf der Welt. Zusam­men­ge­rech­net kommt er auf 21 Hotels in 13 Län­dern auf fünf Kon­ti­nen­ten. „Für die Hotel­ket­te Hyatt habe ich 29 Jah­re gear­bei­tet, davon 26 Jah­re als Gene­ral Mana­ger“, zählt er auf. „Es hat mir wahn­sin­ni­gen Spaß gemacht, ich woll­te nie­mals in einem ande­ren Beruf arbei­ten.“ Auch wenn die Auf­ga­be, ein inter­na­tio­na­les Hotel pro­fi­ta­bel zu lei­ten, kein Acht-Stun­den-Job ist.

Bis­wei­len steck­te Ulrich Hop­pe mit­ten in poli­ti­schen Kri­sen­her­den. 1978 erwisch­te er das letz­te Flug­zeug, das Aus­län­der wäh­rend der Ira­ni­schen Revo­lu­ti­on aus Tehe­ran flog; 1990 blick­te er mit sei­nen Gäs­ten und Mit­ar­bei­tern von Dubai aus besorgt ins nahe Kuwait, wo der Ers­te Golf­krieg tob­te. 1980 hör­te Hop­pe in Kai­ro die Schüs­se, mit denen der ägyp­ti­sche Staats­mann Anwar as-Sadat ermor­det wurde.

Mit die­sem starb die Hoff­nung auf schnel­le­re fried­li­che Lösun­gen im Nah­ost­kon­flikt. Zur Beer­di­gung reis­te der israe­li­sche Minis­ter­prä­si­dent Men­achem Begin an. Hop­pes Hotel beher­berg­te den Frie­dens­no­bel­preis­trä­ger und sei­ne Entou­ra­ge. Am Ende sei­nes Besuchs lud Begin den Hotel­ma­na­ger in sei­ne Suite zu einem Gespräch ein. Mit­ten­drin frag­te er Hop­pe auf ein­mal, ob er Deut­scher sei. Hop­pe zöger­te einen Moment. „Die Erin­ne­run­gen an den Holo­caust waren damals ja noch sehr frisch“, erin­nert er sich. Als er die Fra­ge bejah­te, sag­te ein lachen­der Begin zu sei­ner gro­ßen Erleich­te­rung: „It‘s a gre­at coun­try (Es ist ein groß­ar­ti­ges Land).“ Dann lud er Hop­pe ein, Isra­el zu besuchen.

„Wenn man erst ein­mal mit einem West­fa­len Freund­schaft geschlos­sen hat, dann für immer.“

Ulrich Hop­pe aus Wer­ne, Wahl-Neuseeländer

Die deut­sche Geschich­te beschäf­tigt Hop­pe sehr; jetzt, wo er mehr Zeit hat, liest er viel dazu. Und dis­ku­tiert gern dar­über, wenn er sei­ne Schwes­ter und deren Fami­lie in Wer­ne besucht. „Dann tref­fe ich mich auch mit alten Freun­den aus mei­ner Schul­zeit in Wer­ne“, erzählt Hop­pe. Trotz aller Ver­bun­den­heit zur alten Hei­mat ver­bringt Hop­pe sei­nen Lebens­abend in Neu­see­land. „Das Land gehör­te neben Aus­tra­li­en und Kana­da schon immer zu mei­nen Lieb­lings­län­dern“, sagt der 78-Jäh­ri­ge. „Und mei­ne Frau ist Kana­di­ern und spricht kein Deutsch.“ In Neu­see­land fühlt er sich wohl: „Die Lebens­art ist nicht so hek­tisch wie in Deutsch­land, und die Natur ist fan­tas­tisch.“ Aber er ver­mis­se die west­fä­li­sche Küche und die def­tig-herz­li­che Art der West­fa­len: „Wenn man erst ein­mal mit einem West­fa­len Freund­schaft geschlos­sen hat, dann für immer.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...