Freitag, März 24, 2023

Werne vor der Wahl – Parteien- und Kandidatencheck

Anzeige

Wer­ne. Die Bun­des­tags­wahl am 26. Sep­tem­ber rückt näher und schon bald wer­den die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen in den Brief­käs­ten liegen.

In der digi­ta­len Ver­an­stal­tung „Wer­ne vor der Wahl – das Ori­gi­nal“, orga­ni­siert von Kol­pings­fa­mi­lie, Stadt­ver­band Katho­li­sche Arbeit­neh­mer­be­we­gung (KAB) und evan­ge­li­schem Män­ner­ver­ein Wer­ne, kön­nen sich Inter­es­sier­te am Don­ners­tag, 19. August (19 Uhr) über Par­tei­en und Kan­di­da­ten infor­mie­ren. Das teilt Mit­or­ga­ni­sa­tor Jörg Weber von der Kol­pings­fa­mi­lie mit. „Auf­grund der immer noch sehr dyna­mi­schen Coro­na-Lage fin­det ‚Wer­ne vor der Wahl’ wie­der als Live­stream, also qua­si als Live­sen­dung im Netz statt“, schreibt er.

- Advertisement -

Kol­ping, KAB und Män­ner­ver­ein set­zen mit dem Info­abend die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit dem Team von Uwe Kis­ker von Sport-Live-TV fort, Sie wer­den die Ver­an­stal­tung wie­der pro­fes­sio­nell mit Kame­ras und Ü‑Wagen in Sze­ne set­zen und das Mar­tin-Luther-Zen­trum in ein Fern­seh­stu­dio umwan­deln. Alle poli­tisch Inter­es­sier­ten und unent­schlos­se­nen Wäh­ler haben mit „Wer­ne vor der Wahl“ noch ein­mal die Gele­gen­heit zum Par­tei­en- und Kandidatencheck.

Dazu haben die Ver­an­stal­ter die fünf Direkt­kan­di­da­ten für den Wahl­kreis 145 mit den Städ­ten Hamm, Lünen, Selm und Wer­ne ein­ge­la­den, die ab Sep­tem­ber für vier Jah­re Poli­tik für Deutsch­land und die Regi­on im Ber­li­ner Reichs­tag machen wol­len. Die Bun­des­tags­kan­di­da­ten Arnd Hil­wig (CDU), Micha­el Thews (SPD), Mar­tin Kesz­tyüs (Grü­ne) und Rebek­ka Kämp­fe (Lin­ke) haben ihre Teil­nah­me zuge­sagt und wer­den ihre Par­tei­pro­gram­me prä­sen­tie­ren. Der Direkt­kan­di­dat der FDP, Lucas Slun­j­ski aus Hamm, hat auf­grund pri­va­ter Ter­mi­ne lei­der abgesagt.

Nach einer Vor­stel­lungs­run­de tre­ten die Kan­di­da­ten in direk­ten Duel­len mit ihren poli­ti­schen Vor­stel­lun­gen gegen­ein­an­der an. Anschlie­ßend kön­nen die Bürger/innen in einer offe­nen Fra­ge­run­de per E‑Mail ihre Fra­gen stel­len. „Die Fra­gen soll­ten nach Mög­lich­keit direkt an einen der Kan­di­da­ten gerich­tet sein. Bit­te geben Sie als Absen­der Ihren vol­len Namen und Wohn­ort an“, infor­miert Jörg Weber zu den Regeln.

Die Fra­gen kön­nen ab sofort und natür­lich auch wäh­rend der Ver­an­stal­tung an das E‑Mail-Post­fach Werne-waehlt@web.de geschickt wer­den. Die digi­ta­le Sen­dung „Wer­ne vor der Wahl – das Ori­gi­nal zur Bun­des­tags­wahl 2021“ ist über den You­tube-Kanal von Sport-Live-TV unter https://www.youtube.com/watch?v=V0YpxcojnXo erreichbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...