Freitag, März 31, 2023

„Werne spielt“: Nächste Auflage steht bevor

Anzeige

Wer­ne. Mit viel Elan und Enga­ge­ment stell­ten die Koope­ra­ti­ons­part­ner, Mode­ra­to­ren und Teil­neh­mer des Fabi-Spiel­ca­fés in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te ihre Pla­nung für „Wer­ne spielt“ vor.

Die Ver­an­stal­tung, die bereits zum drit­ten Mal durch­ge­führt wird, fin­det am Samstag/Sonntag 11. und 12. Sep­tem­ber, von 14 bis 20 Uhr bzw. 13 bis 18 Uhr in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te statt. Dann dreht sich alles rund ums Spielen.

- Advertisement -

Fami­li­en, Jugend­li­che und Erwach­se­ne und sol­che, die sich von neu­en und alten Spie­len begeis­tern las­sen möch­ten, sind ein­ge­la­den. Das Vor­bei­schau­en und Mit­spie­len ist selbst­ver­ständ­lich kostenfrei.

Und um den Anreiz zu ver­grö­ßern, wird an bei­den Tagen eine Ver­lo­sung attrak­ti­ver Prei­se – natür­lich alles Spie­le – statt­fin­den. Alle Teil­neh­men­den erhal­ten beim Betre­ten der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te einen Lauf­zet­tel zur Teil­nah­me an einen oder sogar zwei Spie­le­r­al­lyes. Unter allen, die sich min­des­tens an einer betei­li­gen und die gefor­der­ten drei Gesell­schafts­spie­le aus­pro­bie­ren, wer­den am Ende des Tages die Prei­se verlost.

Wie in den Vor­jah­ren ste­hen hin­ter der gemein­sa­men Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung der Stadt­ju­gend­ring, das Jugend­amt und die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te. Sei­ne Mit­hil­fe hat das Fabi-Spiel­ca­fé zugesagt.

Unter­stüt­zung erhält die Ver­an­stal­tung „Wer­ne spielt“ wie­der von den Mit­glie­dern des Spiele­ca­fés. Foto: Privat

„Die­se tat­kräf­ti­gen Mit­strei­ter sind für uns sehr wich­tig“, for­mu­liert Mar­cus Gäß­ner vom Stadt­ju­gend­ring, „denn nur mit vie­len Men­schen, die im Vor­feld orga­ni­sie­ren, aus ihrem pri­va­ten Fun­dus Spie­le zur Ver­fü­gung stel­len, ihre Frei­zeit opfern und an den Tagen vor Ort sind, um Spie­le aus­zu­lei­hen, zu erklä­ren und die Besu­cher zum Mit­spie­len zu moti­vie­ren, ist so ein Event auf die Bei­ne zu stellen.“

Gleich­zei­tig erhal­ten die Ver­an­stal­ter Unter­stüt­zung durch die Orga­ni­sa­ti­on „Stadt Land Spielt“, die sich der För­de­rung des Kul­tur­guts „Gesell­schafts­spiel“ ver­schrie­ben hat. 66 Ver­an­stal­ter neh­men in 2021 an der bun­des­wei­ten Akti­on „Stadt Land Spielt“ teil.

„Wir haben uns ent­schie­den, ‚Wer­ne spielt‘ im Sep­tem­ber anzu­bie­ten“, sagt Mar­cus Gäß­ner. Zusam­men mit Dag­mar Reu­ter (Jugend­amt) und Mar­ga­re­tha Win­kel­mann (Fami­li­en­bil­dungs­stät­te) ist er sich sicher, dass eine Durch­füh­rung sicher ist. „Für die Fabi exis­tiert sowie­so ein umfas­sen­des Hygie­ne-Kon­zept, denn ohne die­ses dürf­ten im Haus kei­ne Kur­se und Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den. Das Ein­hal­ten aller Regeln, Erfas­sen der Kon­takt­da­ten und Über­prü­fen der 3 G ist hier im Hau­se eine Selbst­ver­ständ­lich­keit“, führt Mar­ga­re­tha Win­kel­mann wei­ter aus. 

Und für alle, die vom Spie­len gar nicht genug bekom­men kön­nen, fin­det bereits am Frei­tag, 10. Sep­tem­ber, ab 19 Uhr in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te das Spiel­ca­fé statt, zu dem die Ver­an­stal­ter herz­lich einladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....