Mittwoch, März 22, 2023

Werne putzt sich raus – Jetzt erst recht! Auch in den Stadtteilen

Anzeige

Wer­ne. Am Sams­tag, 20. März 2021, putzt sich Wer­ne für den Start aus dem Lock­down raus. Nach der ver­gan­ge­nen Minis­ter­kon­fe­renz steht fest, dass es eine Öff­nungs­stra­te­gie im März geben wird. Die­se führt zu wei­te­ren Locke­run­gen von Kon­takt­be­schrän­kun­gen und gibt Aus­sicht auf Öff­nun­gen von Ein­zel­han­del und Gas­tro­no­mie. Damit sich die Stadt recht­zei­tig zum „Re-Start“ von ihrer sau­bers­ten Sei­te zeigt, soll die Auf­räum­ak­ti­on durch­ge­führt werden.

„Nach­dem uns nun die kurz­fris­ti­ge Öff­nungs­stra­te­gie der Bun­des­re­gie­rung vor­liegt, wol­len wir unse­re schö­ne Stadt pas­send zur Öff­nung des Han­dels und der Gas­tro­no­mie von ihrer bes­ten Sei­te zei­gen“, so David Ruschen­baum von der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. „Dar­um pla­nen wir gemein­sam mit hof­fent­lich vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern den dies­jäh­ri­gen Frühjahrsputz.“

- Advertisement -

Unter­stützt wird die Akti­on von der Ent­sor­gungs­fir­ma RCS, die auch die­ses mal wie­der die Müll­con­tai­ner zur Ent­sor­gung des gesam­mel­ten Abfalls zur Ver­fü­gung stellt.

Die Anmel­dung erfolgt in die­sem Jahr erst­mals digi­tal über die Inter­net­sei­te der Stadt Wer­ne auf www.werne.de oder unter Tel. 02389 71 201. Auf­grund der Coro­naschutz­ver­ord­nung kann es in die­sem Jahr kein gesel­li­ges Zusam­men­tref­fen mit Imbiss statt­fin­den. Alter­na­tiv wer­den Lunch­pa­ke­te an die ange­mel­de­ten Per­so­nen ausgegeben.

Ger­ne kön­nen sich aber auch wei­te­re Hel­fe­rin­nen und Hel­fer ohne Anmel­dung betei­li­gen. Wie in den Jah­ren zuvor wer­den vom städ­ti­schen Bau­hof Greif­zan­gen, Besen, Hand­schu­he, Müll­sä­cke und Eimer an den bei­den Aus­ga­be­stel­len Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße und Stein­stra­ße (Höhe Apo­the­ke am Sole­bad) ausgegeben.

Auch in den wei­te­ren Stadtei­len wird die Auf­räum­ak­ti­on umge­setzt. So fin­det die Akti­on schon heu­te, 6. März, in Horst und am 20. März in Lan­gern und Sto­ckum statt. „Wir freu­en uns, die Akti­on durch­füh­ren zu kön­nen und hof­fen auf gutes Wet­ter sowie rege Teil­nah­me“, so David Ruschen­baum abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...