Montag, März 20, 2023

Wenn Weihnachten niemand zu Hause ist: Tipps gegen Einbrecher

Anzeige

Kreis Unna. Das Weih­nachts­fest steht vor der Tür. Die­se Gele­gen­heit wol­len sich Ein­bre­cher tra­di­tio­nell nicht ent­ge­hen las­sen. Denn ver­las­se­ne Woh­nun­gen und Häu­ser sind für sie ein gefun­de­nes Fressen. 

Damit Sie kei­ne böse Über­ra­schung erle­ben, wenn Sie zum Bei­spiel vom Besuch bei Ver­wand­ten nach Hau­se kom­men, gibt die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna Tipps zum The­ma Einbruchschutz:

- Advertisement -
Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit -, schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung einen bewohnten Eindruck macht - indem Sie zum Beispiel das Licht und den Fernseher anlassen.

Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.

Rollläden sollten zur Nachtzeit - und keinesfalls tagsüber - geschlossen werden, damit Sie nicht sofort Ihre Abwesenheit signalisieren.

Erleichtern Sie Einbrechern das Erreichen Ihres Balkons nicht durch Aufstiegshilfen wie Mülltonnen oder Leitern unter dem Balkon.

Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck.

Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück.

Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit - zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.

Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei unter 110.

Die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna bie­tet indi­vi­du­el­le Bera­tun­gen zum The­ma Ein­bruch­schutz an. Wenn Sie sich mit einer tech­ni­schen Auf­rüs­tung Ihrer eige­nen vier Wän­de beschäf­ti­gen und fach­li­che Fra­gen haben, hel­fen Ihnen die Exper­ten des Sach­ge­biets Kriminalprävention/Opferschutz unter der Ruf­num­mer 02303 921‑4910 und ‑4912 sowie per E‑Mail an kriminalpraevention.unna@polizei.nrw.de ger­ne weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...