Montag, April 28, 2025

Weihnachtsmarkt Werne mit besonderen Regeln

Anzeige

Werne. Seit 40 Jahren trifft sich Werne zum beliebten Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt. Die besinnliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz St. Christophorus wird vom 10. bis 19. Dezember 2021 wieder das Highlight in der Adventszeit. Bürgermeister Lothar Christ eröffnet den Weihnachtsmarkt am Freitag, 10. Dezember, um 17 Uhr.

Aufgrund der Pandemie wird der Markt in diesem Jahr unter Einhaltung besonderer Regeln stattfinden. „Für den Weihnachtsmarkt wird auf Grundlage der CoronaSchVO ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet“, so Werne-Marketing-Geschäftsführer Lars Werkmeister. „Uns ist wichtig, dass der Markt, wenn es die Rahmenbedingungen zulassen, auch stattfindet, um gesellschaftliches Leben zu ermöglichen“, so Werkmeister weiter.

- Advertisement -

Wer die Veranstaltung besucht, muss geimpft oder genesen sein (2G). Ausgenommen von der 2G-Regel sind Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sowie Personen, die nicht geimpft werden können. Letztere müssen ein Attest bei sich führen. Konkret umgesetzt werden die Vorgaben der Verordnung wie folgt:

Vor Ort wird eine sogenannte „Kontrollhütte“ eingerichtet, an der jeder bei Vorlage seines Nachweises ein Bändchen erhält, das für den Besuch als Zeichen für „bereits kontrolliert“ gilt. An den Verkaufsständen können nur Kundinnen und Kunden mit einem Bändchen bedient werden.

Zudem werden Nachweise auch während der Öffnungszeiten stichprobenartig durch Sicherheitskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Werne
geprüft. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird empfohlen, ist aber keine Pflicht. In Anbetracht der dynamischen Situation können sich auch kurzfristige Änderungen ergeben.

„Wir sind der Auffassung, dass wir mit dem Konzept einen guten Weg zwischen Sicherheit und Stadtleben gefunden haben“, schildert Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum. „Wir gehen damit etwas weiter als die Weihnachtsmärkte in den umliegenden Großstädten“, so Ruschenbaum weiter.

In ihren 16 Weihnachtsmarkt-Hütten versprechen die Beschickerinnen und Beschicker mit Kunstgewerbe und weiteren individuellen Geschenkideen ein vielseitiges Sortiment und laden gemeinsam mit den Gastronomen zum gemütlichen Beisammensein ein. Angeboten werden unter anderem Dekoration, Socken, Mützen, Schals, Kinder- und Damenmode, Weihnachtssträuße und Gestecke, Schmuck und Kerzen. An den Getränke- und Essensständen werden etwa weißer bzw. roter Glühwein und Punsch, geröstete Maroni, Pommes, Brat- und Currywurst, Wildwurst, Crêpes, Flammkuchen und gebrannte Mandeln angeboten.

Auch Spaß für die kleinen Gäste ist angesagt: Am Alten Rathaus lädt ein Kinderkarussell zur fröhlichen Rundfahrt ein. Und das Wolkenpostamt nimmt wie gewohnt Wunschzettel, Briefe und Bilder entgegen.

Der Kindermusiker Simon Horn alias herrH kommt mit seiner Winter-Tour wieder auf den Weihnachtsmarkt in Werne. Foto: Wagner

An jedem der zehn Weihnachtsmarkt-Tage gibt es ein feines, kostenloses Programm mit Live-Musik und Lesungen und auf der Veranstaltungsbühne. Mit dabei sind unter anderem The Rocketeers, ManGo Crazy, Keen Sense, Kelsey Klamath und herrH. Für den Auftritt von Björn van Andel werden die 2G-Kontrollen bereits am Eingang durchgeführt. „Sollte der Besucherzuspruch zu groß sein, haben wir die Möglichkeit über die Eingänge den Einlass zu stoppen, um so die Abstände zwischen den Gästen zu wahren“, erklärt David Ruschenbaum.

Die Besucherinnen und Besucher sollten sich vor ihrem Besuch über den aktuellen Stand der Dinge in den Medien informieren, da in der aktuellen Situation auch kurzfristige Anpassungen der Regeln nicht auszuschließen sei.

Am Sonntag, 19. Dezember, wird ab 19 Uhr das große Finale mit dem Abbrennen von Wunderkerzen gefeiert.

Die Geschäfte der Innenstadt sind an allen Adventssamstagen bis 16 Uhr geöffnet. Zudem
öffnen die Geschäfte am 12. Dezember zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt läuft vom 10. bis 19. Dezember 2021: Montags bis freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 12 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Termine für Gewerbe-Angelegenheiten: Kürzere Wartezeiten, schnellere Abläufe

Werne. Ab sofort wird die Stadt Werne für die Erledigung von Gewerbeangelegenheiten ein digitales Terminvereinbarungssystem nutzen. Dieses System „tempus Termine“ hat sich bereits erfolgreich...

Entfesselter Werner SC schlägt Ibbenbüren mit 6:2

Werne. Da gab es nur wenig auszusetzen: Der Werner SC räumte am Sonntag die Ibbenbürener Spielvereinigung mit 6:2 (3:1) vom Feld und sammelte weitere...

8:1 – Eintracht Werne schießt sich den Frust von der Seele

Werne. Zuletzt 1:8 in Uentrop, an diesem Sonntag 8:1 gegen SVE Heessen II - Eintracht Werne hat sich nach zuletzt enttäuschenden Wochen den Frust...

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...