Sonntag, April 2, 2023

Weihnachtsbaum strahlt auf dem Marktplatz in Werne

Anzeige

Wer­ne. Die Advents­zeit kann kom­men. Mit­ten auf dem Markt­platz zieht seit Diens­tag­abend (23. Novem­ber 2021) ein fest­lich beleuch­te­ter Weih­nachts­baum alle Bli­cke auf sich. 

Die 7,50 hohe statt­li­che Fich­te ist der per­fek­te vor­weih­nacht­li­che Hin­gu­cker in Wer­nes his­to­ri­schem Stadt­kern. Kaum war der Baum auf­ge­stellt und illu­mi­niert, blitz­ten die Han­dys der Pas­san­ten auch schon auf, um das Motiv fest­zu­hal­ten. Immer von 16 bis 23.30 Uhr am Abend und zwei Stun­den am Mor­gen wer­den die unzäh­li­gen LED-Licht­chen strah­len und für Atmo­sphä­re sorgen. 

- Advertisement -

In der am mor­gi­gen Don­ners­tag, 25. Novem­ber, begin­nen­den Licht­kunst-Akti­on „Wer­ne leuch­tet“ wird der Weih­nachts­baum als reprä­sen­ta­ti­ver Solist sei­nen Bei­trag leisten.

„Ein Pracht­ex­em­plar“, waren sich Huber­tus Water­hues, Vor­sit­zen­der des Kunst­ver­eins Wer­ne, Mar­kus Dyck­hoff und Phil­ipp Gärt­ner für die Volks­bank-Nie­der­las­sung Kamen-Wer­ne, sowie David Ruschen­baum vom Stadt­mar­ke­ting einig, als sie am Diens­tag das Pro­jekt Weih­nachts­baum vor­stell­ten. Die Kos­ten für die 25 Jah­re alte Fich­te vom Hof Wöst­mann in Rin­ke­ro­de, den hoch­wer­ti­gen und Licht­schmuck und die Arbeits­stun­den über­nimmt die Volks­bank und wird auch in künf­ti­gen Jah­ren für Nach­fol­ge­ex­em­pla­re sorgen. 

Orga­ni­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung für die Akti­on kam vom Kunst­ver­ein Wer­ne, der den Weih­nachts­baum und die Beleuch­tung des Jugend­stil­hau­ses Stein­stra­ße 40 in das Licht­kunst­pro­jekt „Wer­ne leuch­tet“ ein­bin­det. David Ruschen­baum über­nahm Aus­wahl und Ein­kauf und der Bau­hof war am Mon­tag für den Auf­bau zur Stelle.

Unzählige Lichter bringen den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz zu Leuchten. Philipp Gärtner (von links), David Ruschenbaum, Markus Dyckhoff und Hubertus Waterhues freuen sich über das Ergebnis des gemeinsamen Projekts. Foto: Gaby Brüggemann
Unzäh­li­ge Lich­ter brin­gen den Weih­nachts­baum auf dem Markt­platz zu Leuch­ten. Phil­ipp Gärt­ner (von links), David Ruschen­baum, Mar­kus Dyck­hoff und Huber­tus Water­hues freu­en sich über das Ergeb­nis des gemein­sa­men Pro­jekts. Foto: Gaby Brüggemann

Der Wunsch nach einem Weih­nachts­baum auf dem Markt war nach etli­chen Jah­ren ohne beim Ein­zel­han­dels­stamm­tisch auf­ge­kom­men. „Ein Baum fehlt“, habe es dort vor weni­gen Wochen gehei­ßen. Und dann ging alles ganz schnell, berich­te­te Water­hues über die Weih­nachts­baum-Akti­on. Hin­ter­grund des Wun­sches in der Run­de der Ein­zel­händ­ler war unter ande­rem, dass der Über­gang von der Fuß­gän­ger­zo­ne zum Weih­nachts­markt auf dem Kirch­platz ansons­ten im Dun­keln lag.

Spe­zi­ell in den nun wie­der­um kon­takt­ar­men Coro­na-Zei­ten dürf­ten die beleuch­te­ten Wer­ne-Ansich­ten von mor­gen an so man­chen zum stim­mungs­vol­len und siche­ren Bum­mel durch die Stadt motivieren.

„Wer­ne leuch­tet“ hier: Papa Geor­ge, Ueter, Leen­ders Moden, Foto Kraak, Ate­lier Tei­gel­köt­ter, Hör­stu­dio Stein­berg, Hel­ling GmbH, Kunst­ver­ein Stein­stra­ße 40, Dort­mun­der Volks­bank eG, Spar­kas­se an der Lip­pe, Dr. med. Tho­mas Rath, Salon Quan­te, Baum­ho­ve Hotel am Markt, Hus­sel, Chris­to­pho­rus Apo­the­ke, Optik, Jücker, Hör­ge­rä­te Jas­pert, Bücher Beck­mann, His­to­ri­sches Rat­haus, Stein­haus, Rog­gen­markt, Mode­haus Kroes, Hotel Kroes, Carl Reckers (Pie­per).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...