Montag, März 20, 2023

Weihnachts-Trecker rollen wieder durch Werne und Stockum

Anzeige

Wer­ne. Die geschmück­ten und beleuch­te­ten Tre­cker und Zug­fahr­zeu­ge hei­mi­scher Land­wir­te waren im ver­gan­ge­nen Jahr kurz vor Weih­nach­ten ein beson­de­rer Hin­gu­cker und begeis­ter­ten am Stra­ßen­rand vie­le Augen­zeu­gen. Jetzt rol­len die Tre­cker wie­der durch die Regi­on – am 18. Dezem­ber sind die land­wirt­schaft­li­chen Fahr­zeu­ge wie­der in Wer­ne und Umge­bung zu bewundern. 

„Ein Fun­ken Hoff­nung – wir brin­gen Euch zum Strah­len“ ist erneut das Mot­to, das im Pan­de­mie-Advent für Begeis­te­rung sor­gen soll. Nicht neu ist zudem der erns­te Hin­ter­grund der Akti­on, denn die Erzeu­ger­prei­se sind wei­ter­hin so nied­rig, dass vie­le Land­wir­te in Exis­tenz­not geraten. 

- Advertisement -

Grund dafür sind unter ande­rem die Umset­zung der immer höhe­ren Pro­duk­ti­ons­stan­dards sowie stei­gen­de Ener­gie­kos­ten und Fut­ter­kos­ten. „Vie­len Bau­ern steht das Was­ser bis zum Hals“, sagt Hen­rik Wort­mann aus dem Orga­ni­sa­ti­ons­team der Kame­ner Land­wir­te. In der Sese­ke­stadt beginnt die Tour der Weih­nachts-Tre­cker bereits am kom­men­den Sams­tag, 11. Dezember.

Erst­mals wird der Demons­tra­ti­ons­zug gleich an vier Aben­den durch Städ­te in der Umge­bung rol­len. Auf der Lis­te ste­hen nach der Tour durch Kamen ver­schie­de­ne Berei­che in Hamm am 12. Dezem­ber. Am Wochen­en­de danach sind Tou­ren durch Wer­ne (18. Dezem­ber) und Berg­ka­men (19. Dezem­ber) geplant. Wie 2020 wird die genaue Rou­te nicht im Vor­feld bekannt gege­ben, da die Orga­ni­sa­to­ren Men­schen­auf­läu­fe ver­mei­den wollen. 

50 Fahr­zeu­ge und eine gehei­me Route

„Es geht uns nicht dar­um, dar­aus ein gro­ßes Geheim­nis zu machen. Es ist ein­fach wich­tig, dass sich die Leu­te nicht an einem bestimm­ten Platz ver­ab­re­den und es so zu gro­ßen Ansamm­lun­gen kommt. In eini­gen Berei­chen in Sto­ckum war es im ver­gan­ge­nen Jahr sehr voll, sodass die Umfahrt bei­na­he von der Poli­zei gestoppt wor­den wäre“, so Johan­nes Lau­renz, der die ers­te Tour mit­or­ga­ni­siert hat. In die­sem Jahr küm­mert sich pri­mär Fer­di­nand Schul­ze Fro­ning um Geneh­mi­gun­gen und Abläufe.

Der Kor­so mit 50 Fahr­zeu­gen wird am 18. Dezem­ber ab Ein­bruch der Dun­kel­heit unter ande­rem durch Lan­gern, Wer­ne und Sto­ckum rol­len. „Weih­nachts­märk­te schlie­ßen, öff­nen gar nicht erst oder sind stark ein­ge­schränkt. Wir machen unse­re Fahrt nicht nur um klar­zu­ma­chen, dass es uns wirt­schaft­lich teils schlecht geht, son­dern auch, um ein Lächeln auf die Gesich­ter zu zau­bern“, sagt Johan­nes Laurenz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...