Sonntag, April 2, 2023

Weihnachts-Trecker: Das ist die Route in diesem Jahr

Anzeige

Wer­ne. Sehn­süch­tig erwar­ten Groß und Klein, dass die beleuch­te­ten Weih­nachts-Tre­cker wie­der durch Wer­ne rol­len. Am mor­gi­gen Sams­tag (18. Dezem­ber) ist es soweit. Das ist die Rou­te der Traktoren.

„Wir haben uns ent­schie­den, die Stre­cke doch vor­her bekannt zu geben. Wir appel­lie­ren aber ein­dring­lich an die Men­schen, auch im Frei­en Abstand zu hal­ten. Die Coro­na-Schutz­ver­ord­nung muss ein­ge­hal­ten wer­den“, sagt Fer­di­nand Schul­ze Fro­ning, einer der Orga­ni­sa­to­ren des Land­wirt­schaft­li­chen Orts­ver­bands, im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Um ca. 17 Uhr star­tet der Tre­cker-Kor­so dies­mal in Lan­gern. „Wir wer­den danach in den Sozia­len Medi­en mit einem Link den Live-Stand­ort der ers­ten Schlep­per bekannt geben“, ver­spricht Schul­ze Froning. 

Die Weih­nachts-Tre­cker kom­men über die Varn­hö­ve­ler Stra­ße ins Stadt­ge­biet, errei­chen spä­ter Sel­mer Land­stra­ße, Ovel­gön­ne und Pen­nin­gro­de, befah­ren dann die Capel­ler Stra­ße in nörd­li­cher Rich­tung, bie­gen rechts ab in die Lüt­ke­he­i­de und ein paar 100 Meter wei­ter wie­der rechts auf den Fürstenhof.

Danach geht es Rich­tung Innen­stadt, über die Ten­ha­gen­stra­ße, Wagen­feld­stra­ße geht es dann zur Jahn­stra­ße, Ber­li­ner Stra­ße und dann nach links auf die Lüne­ner Stra­ße. Anschlie­ßend wird die Fuß­gän­ger­zo­ne mit Stein­stra­ße und Markt­platz ange­steu­ert. Über die Wienbre­de und durch Kreu­zung des Han­sa­rings geht es in die Goer­de­ler Stra­ße, schließ­lich über die Berg­stra­ße in den Holt­kamp, wei­ter über den Ost­ring bis schließ­lich nach Sto­ckum und Horst, wo der Kor­so auf dem Schüt­zen­platz endet.

„Wir fah­ren an allen Senio­ren­hei­men vor­bei und hof­fen, auch den älte­ren Men­schen eine Freu­de zu berei­ten“, ver­rät Fer­di­nand Schul­ze Fro­ning weiter.

„Ein Fun­ken Hoff­nung – wir brin­gen Euch zum Strah­len“ ist erneut das Mot­to, das im Pan­de­mie-Advent für Begeis­te­rung sor­gen soll. Nicht neu ist zudem der erns­te Hin­ter­grund der Akti­on, denn die Erzeu­ger­prei­se sind wei­ter­hin so nied­rig, dass vie­le Land­wir­te in Exis­tenz­not geraten. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...