Freitag, März 24, 2023

Wegen Corona: Keine Kita-Gebühren in Werne für Januar

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne wird für den Monat Janu­ar kei­ne Eltern­bei­trä­ge für Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, Offe­nen Ganz­tag, Über­mit­tags­be­treu­ung oder Kin­der­ta­ges­pfle­ge erhe­ben. Das bestä­tig­te am Mitt­woch (20. Janu­ar) Maik Rolefs, Amts­lei­ter Jugend und Fami­lie bei der Stadt Wer­ne, auf Nach­fra­ge von WERNEplus. 

Die Kos­ten für die Bei­trags­ent­las­tung über­neh­men zu je 50 Pro­zent die Stadt und das Land Nord­rhein-West­fa­len. Weil aber die Kita-Gebüh­ren für Janu­ar schon ein­ge­zo­gen sei­en, wer­de man die gezahl­ten Bei­trä­ge im Febru­ar ver­rech­nen. Ob die Kos­ten­bei­trä­ge für den Monat Febru­ar eben­falls erlas­sen wer­den sol­len, sei zur­zeit aller­dings noch nicht bekannt, schil­der­te er.

- Advertisement -

Wegen des nun bis zum 14. Febru­ar ver­län­ger­ten Lock­downs im Zei­chen der Coro­na-Pan­de­mie ging bekannt­lich die drin­gen­de Emp­feh­lung an die Eltern, die Kin­der mög­lichst zuhau­se zu betreu­en. Ein ein­ge­schränk­ter Betrieb in den Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen wer­de aber auf­recht erhal­ten, beton­te Rolefs.

Wie vie­le ande­re Kom­mu­nen in NRW – in der Nach­bar­schaft sind es bei­spiels­wei­se Lünen, Selm, Asche­berg und Nord­kir­chen – ent­las­tet die Stadt Wer­ne die Eltern somit antei­lig bei den Kos­ten für die Kin­der­be­treu­ung und ent­spricht damit der lan­des­wei­ten Vor­ga­be aus Düs­sel­dorf. Auf den Bei­trags­ver­zicht hat­ten sich die kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­de und das Land NRW gemein­sam geeinigt.

„Es war für uns völ­lig klar, dass wir das genau­so machen“, beton­te Rolefs. Über den Ver­zicht auf die Kita-Gebüh­ren müs­se im übri­gen kein Rats­be­schluss gefasst wer­den. Viel­mehr wer­de dies per Dring­lich­keits­ent­scheid inner­halb der Ver­wal­tung so beschlos­sen, erläu­ter­te der Amtsleiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...